Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Porsche SE – Verschiebung des Verhandlungstermines

13 Kap 1/16 Vfg.

1.

– Der auf Mittwoch, den 31. Oktober 2018 anberaumte Verhandlungstermin wird aufgehoben. Als Ersatz für diesen Termin wird ein zusätzlicher Verhandlungstermin auf Mittwoch, den 12. Dezember 2018, 10.00 Uhr, Saal 127 des Landgerichts Hannover, Volgersweg 65, 30175 Hannover, anberaumt.

Begründung: Beschluss des niedersächsischen Landtags, dass der 31. Oktober (Reformationstag) in Niedersachsen Feiertag ist.

– In den bevorstehenden Sitzungen sollen die Protokolle wie im ersten Termin unter Hinzuziehung einer Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle angefertigt werden. Es ist bis auf Weiteres nicht beabsichtigt, einen Ton- oder Datenträger zu verwenden.

2. – 5. …

Celle, 27.06.2018

Oberlandesgericht, 1. Kartellsenat

Der Vorsitzende

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtspopulisten prassen auf Steuerzahlerkosten

Next Post

Insolvenzantrag der GENO Wohnbaugenossenschaft eG!