Dark Mode Light Mode

In eigener Sache – Thema Zensur und Netiquette

Wir halten ja relativ wenig von Zensur. Je mehr man andere Beiträge zensiert, um so mehr gibt man den Kommentatoren die Möglichkeit, sich als Opfer der „Lügenpresse“ darstellen zu können. Für sinnvoller erachten wir den Dialog und sachliche Kritik an dem Geäußerten. Aber, wenn Personen wie, sagen wir einfach spontan, JT aus Ö laufend unter verschiedenen Namen diffamierende Beiträge veröffentlichen und die Vorwürfe inhaltlich auch nicht belegen können, können auch wir das nicht so einfach hinnehmen. Daher wurde einige dieser Beiträge zensiert bzw. gar nicht erst freigeschaltet.

Auch in unserem Blog bitten wir um Einhaltung der Netiquette. Seien Sie daher froh, Herr T., wenn die von Ihnen öffentlich angegriffene Person nicht Strafanzeige wegen Verleumdung stellt… Sachliche Beiträge sind uns hingegen immer willkommen!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Exporo-Totalverlustrisiko: "Villa Bogenhausen"

Next Post

Deutsche Concept, SICAV Société d’investissement à capital variable - Zweite außerordentliche Hauptversammlung