Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Personalanstieg im öffentlichen Dienst

Mehr Beschäftigte bei der Polizei, an Tageseinrichtungen für Kinder sowie an Hochschulen führten bis Mitte 2017 insgesamt zu einem Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst am 23. Juni auf Basis vorläufiger Ergebnisse der Personalstandstatistik mitteilt, waren zum Stichtag 30. Juni 2017 rund 4,74 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst tätig. Das waren 47 500 Personen oder 1,0 % mehr als ein Jahr zuvor. Bei der Polizei kam es innerhalb eines Jahres zu einem Personalanstieg um 6 100 Beschäftigte (+ 1,9 %). Das ist der größte Zuwachs seit über 20 Jahren. Allein die Zahl der Beamtenanwärterinnen und -anwärter bei der Bundespolizei stieg um rund 1 700, was einem Anstieg der Ausbildungsverhältnisse um 65 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von den insgesamt rund 319 400 Beschäftigten bei der Polizei des Bundes und der Länder waren am 30.06.2017 rund 86 % als Beamtinnen und Beamte tätig.

Der seit Jahren anhaltende Personalzuwachs bei kommunalen Kindertageseinrichtungen setzte sich auch bis Mitte 2017 fort (+ 7 100 Personen oder + 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr). Innerhalb der letzten zehn Jahre ist die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher auf nunmehr insgesamt 211 600 stark gestiegen (+ 78 800 oder + 59 %).

Das Personal an Hochschulen einschließlich Hochschulkliniken stieg innerhalb eines Jahres um rund 8 000 Personen (+ 1,5 %). Insgesamt waren am 30.06.2017 im Hochschulbereich 534 800 Personen beschäftigt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DLIB Deutsche Liegenschafts- und Beratungsgesellschaft GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet

Next Post

Sharil Limited und Co. Grundstücksanlagen KG - Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt