Dark Mode Light Mode

Preisniveau in Deutschland 5% über dem EU-Durchnitt

Das Preisniveau der privaten Konsumausgaben in Deutschland lag im Jahr 2017 um 5,0 % über dem Durchschnitt der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war jedoch das Preisniveau in den meisten direkten Nachbarstaaten weiterhin höher als in Deutschland. Lediglich in Polen und der Tschechischen Republik waren die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger. 

Am teuersten innerhalb der EU war es in Dänemark, wo das Preisniveau um 41,5 % über dem Durchschnitt aller 28 Mitgliedstaaten lag. Mit einigem Abstand folgen Luxemburg (+ 26,9 %), Schweden (+ 25,5 %), Irland (+ 25,4 %) und Finnland (+ 22,2 %). Am günstigsten innerhalb der EU bleibt es in Bulgarien: Hier mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher für den Erwerb eines repräsentativen Warenkorbs etwa halb so viel zahlen (– 51,6 %) wie im EU-Durchschnitt.

Bei den europäischen Staaten außerhalb der EU mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher in Island (+ 66,0 %), in der Schweiz (+ 59,0 %) und in Norwegen (+ 42,7 %) noch tiefer in die Tasche greifen als in Dänemark. Sehr viel niedriger waren die Lebenshaltungskosten in Mazedonien, wo die Preise mit – 53,0 % deutlich unter dem EU-Durchschnitt und damit auf einem vergleichbaren Niveau mit Bulgarien lagen.

Diese Angaben basieren auf vorläufigen Ergebnissen zu Kaufkraftparitäten und vergleichenden Preisniveaus, die das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) am 20. Juni 2018 veröffentlicht hat.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HDV Hanse Dienstleistung Vermittlung AG i.L. - Außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre

Next Post

Andreas Wohlers - Bekannter Name, neue Meldungen