Eigentlich sollte man das annehmen können, Professor Knoll sollte das Unternehmen doch „in und auswendig“ Kennen. Seine Kanzlei in Würzburg, noch heute kann man dies im Internet nachlesen, hat doich ein Gutachten zu dem Unternehmen erstellt.
Mal ehrlich, wenn ein Unternehmen solch einen Wert hat, das sogar Testiert wurde, warum ist man so nachlässig ja fast „Schlampig mit den Bilanzen? Nur an den Bilanzen können die Anleger doch letztlich auch erkennen, wie ihr Investment dann gerade wirtschaftlich läuft.Zitat aus einem Artikel einer Schweizer Zeitung:
Die Festlegung des Aktienkapitals auf 99,4 Millionen Franken wird in den Dokumenten, die dem Basler Handelsregisteramt eingereicht wurden, als konservativ beschrieben. Schliesslich läge der eigentliche Wert der übernommenen Vermarktungsrecht bei sagenhaften 389 Millionen Dollar. Dies habe ein neues, auf der Basis einer Discounted Cashflow-Methode erstelltes Wertgutachten der deutschen Beratergesellschaft TGS Knoll Beck vom 24. Februar 2017 ergeben. Oder anders gesagt: Der eigentliche Wert der Firma sei mehr als zehnmal höher als dessen Börsenkapitalisierung – eine Einladung für Börsenspektulanten.
Link zu dem kompletten Artikel:
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/basler-firma-mars-one-geht-ab-wie-die-rakete-131099203
Übrigens Professor Christian Knoll kennen wir noch aus dem Unternehmen Four Gates AG. Auch diese Kapitalanlage war ja ein Desaster für die Anleger die sich dort beteiligt hatten. Auch im Zusammenhang mit Sven Donhuysen und seinen Fonds, sehen wir Professor Christin Knoll natürlich, denn auch dort ist Professor Christian Knoll mit einer seiner Gesellschaften unserer Kenntnis nach „tätig“ geworden um die Gesellschaften zu Restrukturieren und zu retten, so zumindest hieß es damals. Gehört haben wir dann nichts mehr.
Zitat:
Olaf Bank wird neuer Geschäftsführer der Euro Grundinvest Gruppe in München. In Zusammenarbeit mit der KRG Knoll Restructuring Group GmbH erfolgt nun die finale Aufarbeitung der Buchhaltung, die Prüfung von Schadensersatzforderungen sowie die Verwertung aller Assets im Rahmen einer geordneten Liquidation der Gruppengesellschaften. Danach sollen die Verwertungserlöse an die Anleger ausgekehrt werden.
Im Zuge des Wechsels der Geschäftsführung wurden auch die Anteile der Euro Grundinvest (EGI) Konzernmuttergesellschaft IPF AG treuhänderisch auf eine Rechtsanwaltsgesellschaft, die mit KRG verbunden ist, übertragen.
Die Tätigkeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem neuen Komplementär der Euro Grundinvest Fonds, der KKEG Beteiligungs GmbH, dem neuen geschäftsführenden Kommanditisten, der BDCC Beteiligungs GmbH sowie der neuen Treuhänderin, der KKIS Investor Services GmbH. Alle drei Firmen gehören zur Unternehmensgruppe der KKL Consulting GmbH mit Sitz in Berlin.
Der bisherige Geschäftsführer, Herr Donhuysen, wird weiterhin unterstützend zur Verfügung stehen. Zitat Ende aus einer Eigenveröffentlichung der Euro Grundinvest Holding