Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft München zu P & R
Repay.me- ICO mit Totalverlustrisiko für den Anleger der sich beteiligt
Warnung vor Hauck-Investment

Repay.me- ICO mit Totalverlustrisiko für den Anleger der sich beteiligt

Klar, und das wissen die Investoren solcher ICO’s auch, denn ihr Investment ist reines Venture Capital. Aber auch mit Venture Capital kann man natürlich mit der richtigen Idee sicherlich gutes Geld verdienen.
Ob repay.me dann ein gutes Konzept und eine gute Idee ist, dass muss der Markt entscheiden. Interessant ist der Ansatz aus unserer Sicht aber auf jeden Fall. Natürlich braucht man, um solche Ideen erfolgreich umzusetzen, viel Kapital, denn zu welchem Zeitpunkt sich der eventuelle Erfolg des Projektes einstellt, weiß sicherlich heute noch niemand.

Engagiert unterwegs auf Überzeugungstour auf der Suche nach neuen Investoren sind derzeit Mario Peter und Sascha Jonas, die Geschäftsführer des Unternehmens. Derzeit läuft das ICO noch, aber der wirkliche Erfolg will sich hier noch nicht einstellen. Bisher konnte man rund 4 Millionen Euro von Investoren einsammeln, hätte aber insgesamt gern eine zweistellige Millionensumme. Das Geld wird man auch benötigen.

Ob Sascha Jonas und Mario Peter aber die richtigen Personen in dieser Unternehmerposition sind, das werden die beiden Herren noch beweisen müssen, denn beide sind erst seit Dezember 2017 in diesem Amt. Aus Erfahrung wissen wir, dass man „Unternehmer nicht lernen kann“, sondern dazu „geboren sein“ muss.

In einem Gespräch in unserer Redaktion mit Mario Peter haben wir den Eindruck bekommen, dass Herr Peter vom Erfolg des Projektes überzeugt ist. Mario Peter ist sich aber auch des Spruches bewusst: „Ohne Moos nix los“. Genau deshalb sind beide Geschäftsführer derzeit auf Werbetour bei Investoren, um diese von ihrer Idee zu überzeugen.

Überzeugen heißt hier in der Konsequenz natürlich, dass die Investoren Kapital ins Unternehmen repay.me einbringen, möglichst viel Geld natürlich, damit es auch schneller voran geht.  Zeit ist sicherlich auch ein gewichtiger Faktor für repay.me, denn Investoren wollen natürlich sehen, dass es mit einem Projekt voran geht. Zwar Stück für Stück, aber eben kontinuierlich und mit Erfolg, wenn auch in kleinen Schritten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft München zu P & R

Next Post

Warnung vor Hauck-Investment