Am 10. Mai war Vatertag – für viele die Gelegenheit, mit gut gefülltem Bollerwagen loszuziehen und den Tag zu genießen. Den Umstieg auf andere Fahrzeuge sollte man sich allerdings gut überlegen: Seit einigen Jahren beobachten wir, dass an bestimmten Tagen besonders viele Straßenverkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss passieren. Wenig überraschend, dass dazu auch der Vatertag und der 1. Mai gehören – und dennoch erstaunlich, wie deutlich das Muster in unserem Verkehrsunfallkalender zu erkennen ist.
Am Vatertag 2016 ereigneten sich zum Beispiel 291 Alkoholunfälle – mehr als an Neujahr (271) oder am 1. Mai (224), und ungefähr dreimal so viele wie an einem normalen Tag. Der bislang alkoholunfallträchtigste Vatertag der letzten Jahre war der des Jahres 2008, als der Tag der Arbeit und der Vatertag auf dasselbe Datum fielen: 420 Unfälle unter Alkoholeinfluss erfasste die Polizei an diesem Tag.