Fonds Beteiligungsgesellschaft 75 GmbH & Co. KG
München
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
HANDELSBILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2016
Aktiva
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
€ | € | T€ | |
A. Anlagevermögen | |||
Finanzanlagen | |||
Beteiligungen | 5.072.108,65 | 5.161 | |
B. Umlaufvermögen | |||
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |||
1. Forderungen gegen verbundene Unternehmen | 92.943,74 | 73 | |
2. Sonstige Vermögensgegenstände | 25.683,15 | 118.626,89 | 26 |
II. Guthaben bei Kreditinstituten | —-,- | 28 | |
C. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Verlustanteile und Entnahmen von Kommanditisten | 4.047.445,93 | 3.762 | |
9.238.181,47 | 9.050 | ||
PASSIVA |
|||
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
€ | € | T€ | |
A. Eigenkapital | |||
Kapitalanteile der Kommanditisten | |||
1. Pflichteinlagen | 74.610.750,74 | 75.092 | |
2. Nicht eingeforderte ausstehende Pflichteinlagen | ./. 100,00 | — | |
Eingezahlte Pflichteinlagen | 74.610.650,74 | 75.092 | |
3. Kapitalrücklage (Agio) | 3.730.533,09 | 3.755 | |
4. Einlagen / Entnahmen | ./. 9.977.640,61 | ./. 10.049 | |
5. Verlustvortrag | ./. 72.094.933,14 | ./. 72.113 | |
6. Verluste der Kommanditisten | ./. 316.056,01 | ./. 447 | |
./. 4.047.445,93 | siehe Aktiva | Aktiva | |
B. Rückstellungen | 10.150,00 | 11 | |
C. Verbindlichkeiten | |||
1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 9.070,60 | ||
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 21.544,36 | 6 | |
3. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | 9.197.416,51 | 9.228.031,47 | 9.033 |
9.039 | |||
9.238.181,47 | 9.050 |
Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2016
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die Gesellschaft ist als kleine Personengesellschaft i.S.d. § 267a Abs. 3 Nr. 3 HGB i.V. m. § 264a HGB einzustufen. Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß den §§ 242 bis 256a und 264 ff. HGB aufgestellt.
Die Gesellschaft macht im Rahmen der Aufstellung von den ihr eingeräumten größenabhängigen Erleichterungen der §§ 264 Abs. 1 S. 4, 266 Abs. 1 S. 3, 274a, 276 und 288 Abs. 1 HGB teilweise Gebrauch.
In diesem Jahresabschluss fanden erstmalig die Vorschriften nach dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) Anwendung.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: | Fonds Beteiligungsgesellschaft 75 GmbH & Co. KG |
Firmensitz laut Registergericht: | München |
Registereintrag: | Handelsregister |
Registergericht: | München |
Register-Nr.: | HRA 78073 |
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung entspricht den handelsrechtlichen Gliederungsvorschriften unter Beachtung der generellen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften der §§ 242 bis 256 HGB sowie unter Berücksichtigung der ergänzenden Vorschriften für bestimmte Personengesellschaften (§§ 264a bis 283 HGB). Diese wurde unter Beachtung des Stetigkeitsgebots beibehalten.
Die Finanzanlagen werden zu Anschaffungskosten bewertet. Abschreibungen auf den niedrigeren beizulegenden Wert werden vorgenommen, wenn die Wertminderung dauerhaft ist.
Die Forderungen, die sonstigen Vermögensgegenstände und die flüssigen Mittel sind zu Nennwerten angesetzt.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Angaben zur Bilanz
Angaben zu Restlaufzeiten und der Sicherungsrechte
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt € 9.228.031,47 (Vorjahr: € 9.039.506,93).
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 0.
Gesellschafter
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Fonds Verwaltungsgesellschaft 75 mbH mit Sitz in München und einem Stamm kapital von 25.000,00 Euro.
Unterschrift der Geschäftsführung
München, den 22.12.2017
Fonds Verwaltungsgesellschaft 75 mbH
vertreten durch
Herrn Hans Voss