Blaubach 3 Köln GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
Aktiva
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 8.193.201,40 | 8.460.802,40 |
I. Sachanlagen | 8.193.201,40 | 8.460.802,40 |
B. Umlaufvermögen | 1.888.212,36 | 1.834.130,12 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 422.376,52 | 451.355,82 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.465.835,84 | 1.382.774,30 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 851.000,00 | 1.063.750,00 |
D. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten | 4.330.461,27 | 3.851.101,08 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 15.262.875,03 | 15.209.783,60 |
Passiva |
||
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Eigenkapital | 9.424,85 | 11.540,10 |
I. Kapitalanteile | 9.424,85 | 11.540,10 |
1. Kapitalanteile der Kommanditisten | 9.424,85 | 11.540,10 |
B. Rückstellungen | 29.732,00 | 30.147,00 |
C. Verbindlichkeiten | 15.149.139,90 | 15.088.798,08 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 1.049.139,90 | 988.798,08 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 14.100.000,00 | 14.100.000,00 |
D. Rechnungsabgrenzungsposten | 74.578,28 | 79.298,42 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 15.262.875,03 | 15.209.783,60 |
Anhang
Allgemeine Angaben
Die Gesellschaft ist gemäß den in § 267 HGB aufgeführten Größenklassen eine kleine Personengesellschaft. Sie ist unter der Nummer HRA 46042 im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die FF Immobilien-Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und einem gezeichneten Kapital (Stammkapital) von € 25.564,59.
Der Jahresabschluss wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches erstellt.
Im Geschäftsjahr 2016 wurden erstmals die durch das Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz (BilRUG) geänderten Vorschriften des HGB angewandt.
Die größenabhängigen Erleichterungen zur Bilanz (§ 274a HGB) und zum Anhang gemäß § 288 HGB) werden in Anspruch genommen.
Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Ein Lagebericht wurde gemäß § 264 Abs. 1 Satz 4 HGB nicht aufgestellt.
Angaben zur Bilanzierung und Bewertung
Anlagevermögen
Die Sachanlagen wurden zu den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten abzüglich planmäßiger Abschreibungen angesetzt. Die Entwicklung des Anlagevermögens ist auf Blatt 3 des Anhangs dargestellt.
Umlaufvermögen
Die geleisteten Anzahlungen sind mit ihren Nennbeträgen ausgewiesen.
Die Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände, sind mit ihrem Nennbetrag ausgewiesen.
Rückstellungen
Die Rückstellungen berücksichtigen die erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen.
Sie sind mit den Beträgen angesetzt, die nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung erforderlich sind, die Risiken und ungewissen Verpflichtungen abzudecken.
Verbindlichkeiten
Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt.
Die Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr betragen € 14.100.000,00 (Vorjahr: € 14.100.000,00).
Die Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren betragen € 13.460.173,97 (Vorjahr: € 13.697.937,62).
Sonstige Angaben
Haftungsverhältnisse gemäß § 251 HGB
Am Abschlussstichtag bestanden keine Haftungsverhältnisse gemäß § 251 HGB.
Geschäftsführung
Im Geschäftsjahr 2016 oblag die Geschäftsführung der persönlich haftenden Gesellschafterin, der FF Immobilien-Verwaltungs-GmbH, Frankfurt am Main
Seit 01. Januar 2014 ist die Kommanditistin FAY Waidmarkt GmbH & Co. KG und seit 01. Januar 2015 auch der Kommanditist
Prof. Andreas-Norbert Fay
neben der persönlich haftenden Gesellschafterin zur Geschäftsführung berechtigt und verpflichtet.
sonstige Berichtsbestandteile
Frankfurt am Main, den 31.01.2018
FF Immobilien-Verwaltungs-GmbH
FAY Waidmarkt GmbH & Co. KG
Prof. Andreas-Norbert Fay
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 31.01.2018 festgestellt.