Auch hier haben wir wieder ein Investment mit einem Totalverlustrisiko für die Anleger, denn das Kapital stellen diese dem Unternehmen in Form eines Nachrangdarlehens zur Verfügung. Interessant ist hier zudem der Verschuldungsgrad der Gesellschaft (Der Verschuldungsgrad gibt das Verhältnis zwischen dem bilanziellen Fremdkapital und Eigenkapital des Emittenten an). Den auf Grundlage des letzten aufgestellten Jahresabschlusses 2016 berechneten Verschuldungsgrad des Emittenten beträgt 101,72 %; dies kann man dem Vermögensanlagen Informationsblatt entnehmen. Leider wurde die Bilanz, auf die man sich hier bezieht, bisher nicht im frei zugänglichen Bereich des Unternehmensregisters veröffentlicht. Dort findet man als letzte hinterlegte Bilanz nur die aus dem Jahre 2015.VARIO Vermögensverwaltung GmbH
Karlsruhe
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
BILANZ
AKTIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Anlagevermögen |
870000,00 |
|||
B. Umlaufvermögen |
350364,96 |
|||
C. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
D. Aktive latente Steuern |
||||
E. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung |
||||
Summe Aktiva |
1220364,96 |
PASSIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Eigenkapital |
560732,56 |
|||
B. Rückstellungen |
||||
C. Verbindlichkeiten |
659632,40 |
|||
D. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
E. Passive latente Steuern |
||||
Summe Passiva |
1220364,96 |
I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen Gesellschaft gemäß § 267 Abs. 1 HGB auf.
Angaben, die wahlweise in der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung oder dem Anhang zu machen sind, werden im Anhang dargestellt. Bei den Pflichtangaben im Anhang wurde nach dem Wesentlichkeitsgrundsatz verfahren.
Der vorliegende vorläufige Jahresabschluss ist ordnungsgemäß aus den Büchern entwickelt. Die Bilanz enthält die bilanzierungspflichtigen Vermögenswerte, Schulden und Wagnisse.
II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Im Einzelnen wurden folgende Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzte angewendet:
Der Jahresabschluss wurde vor Verwendung des Jahresergebnisses aufgestellt.
Abweichungen von den Bilanzierungsmethoden des Vorjahres waren nicht gegeben.
Von Bilanzierungshilfen wurde nicht Gebrauch gemacht.
Die Gegenstände des Umlaufvermögens wurden zum Nennwert angesetzt, abzüglich entsprechender Absetzungen für erkennbare Wertminderungen unter Beachtung des Niederstwertprinzips.
Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Rückzahlungsbetrag angesetzt. Dies gilt auch für Rückstellungen unter Berücksichtigung des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Betrages.
III. Sonstige Angaben
Im Geschäftsjahr 2015 erfolgte die Geschäftsführung der Vario-Vermögensverwaltung GmbH durch den Geschäftsführer:
– Herr Wolfgang Memmer
Der Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Vario-Vermögensverwaltung GmbH
Karlsruhe, den 14. Mai 2017
gez. Geschäftsführer
Karlsruhe, den 11. Mai 2017
gez. Geschäftsführer
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 11.05.2017