Das Wort „Solar“ hat heute nicht die Strahlkraft wie vor einigen Jahren. Trotzdem wird es gern von vielen Finanzberatern an ihre Kunden als Kapitalanlage vermittelt. Dass solche Investments sich auch erst einmal einen Erfolg erarbeiten müssen, sieht man an der nachfolgenden Bilanz, die fast eine Viertelmillion Euro als nicht gedeckten Fehlbetrag ausweist.CHORUS CleanTech GmbH & Co. Solarpark Neuenhagen KG
Neubiberg
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz zum 31. Dezember 2016
AKTIVA
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
A. Anlagevermögen | |||
I. Sachanlagen | 5.691.443,00 | 5.978.070,00 | |
B. Umlaufvermögen | |||
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 69.676,33 | 63.470,70 | |
II. Guthaben bei Kreditinstituten | 457.459,15 | 527.135,48 | 690.749,81 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 462.336,00 | 491.254,71 | |
D. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Fehlbetrag | 248.431,31 | 0,00 | |
6.929.345,79 | 7.223.545,22 | ||
PASSIVA |
|||
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
A. Eigenkapital | |||
I. Festes Kapitalkonto | 300,00 | 300,00 | |
II. Variables Kapitalkonto | -106.562,72 | -106.517,34 | |
III. Verlustvortragskonto | -142.168,59 | -141.890,48 | |
IV. Jahresüberschuss | 172.700,64 | 234.509,28 | |
V. Ausschüttung | -172.700,64 | 0,00 | |
VI. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Fehlbetrag | 248.431,31 | 0,00 | 0,00 |
B. Rückstellungen | 48.121,07 | 143.516,41 | |
C. Verbindlichkeiten | 6.881.224,72 | 7.093.627,35 | |
– davon mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren 6.725.462,45 | (5.273.332,00) | ||
– davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr 155.762,27 | (1.820.295,35) | ||
6.929.345,79 | 7.223.545,22 |
Neubiberg, 08. August 2017
CHORUS Energieanlagen GmbH
Helmut Horst
Peter Zedelius
Datum der Feststellung: 08. August 2017
Anhang zum 31. Dezember 2016
Allgemeine Angaben
Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß den §§ 242 ff. und den §§ 264 ff. HGB aufgestellt.
Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen Kapitalgesellschaft gemäß § 267 Abs. 1 HGB auf.
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Für die Aufstellung des Jahresabschlusses waren die nachfolgenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden maßgebend.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungskosten, vermindert um lineare Abschreibungen angesetzt.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden mit dem Nennwert bewertet. Die Guthaben bei Kreditinstituten wurden mit dem Nennwert angesetzt.
Die aktiven Rechnungsabgrenzungsposten betreffen Ausgaben vor dem Abschlussstichtag, die Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tage darstellen; die Auflösung des Postens erfolgt linear entsprechend dem Zeitablauf.
Die Steuerrückstellungen und sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten auf der Grundlage einer vorsichtigen kaufmännischen Beurteilung mit dem notwendigen Erfüllungsbetrag.
Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt.
Erläuterungen zur Bilanz
Die Entwicklung des Anlagevermögens ist im Anlagenspiegel ersichtlich.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr.
Bei den Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen i.H.v. EUR 118.249,11 handelt es sich um Gewinnanteile, i.H.v. EUR 1.828.798,45 um ein langfristiges Gesellschafterdarlehen und i.H.v. EUR 4.652,23 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.
Sonstige Angaben
Zur Geschäftsführung und Vertretung ist berechtigt und verpflichtet die persönlich haftende Gesellschafterin CHORUS Energieanlagen GmbH, mittelbar durch deren Geschäftsführer
Helmut Horst, Diplom-Kaufmann, Ismaning |
|
Peter Zedelius, Diplom-Kaufmann, München |
Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit und vertreten die Gesellschaft satzungsgemäß.
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die CHORUS Energieanlagen GmbH mit Sitz in Neubiberg, ihr Stammkapital beträgt EUR 25.000,00.
Im Geschäftsjahr wurden keine Mitarbeiter beschäftigt.
Neubiberg, 08. August 2017
CHORUS Energieanlagen GmbH
Helmut Horst
Peter Zedelius