Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Möglichen Strafrahmen im Beluga-Prozess verkündet

Im Wirtschaftsstrafprozess gegen den Gründer und ehemaligen Geschäftsführer der Reederei-Gruppe Beluga Niels Stolberg hat das zuständige Bremer Landgericht am Donnerstag nach mehr als 50 Verhandlungstagen den möglichen Strafrahmen für die insgesamt vier Angeklagten vorgestellt. Demzufolge habe der schwerkranke Stolberg (56) eine Freiheitsstrafe zwischen drei Jahren und sechs Monaten und drei Jahren und neun Monaten zu erwarten, so Richterin Monika Schaefer unter Vorbehalt.

Für die weiteren drei ehemaligen Beluga-Manager, die ebenfalls unter Anklage stehen, kündigte das Gericht Bewährungsstrafen von mindestens acht Monaten bis maximal einem Jahr und zehn Monaten an. Anklage und Verteidigung haben nun Gelegenheit zur Stellungnahme. Der Vorschlag kann nur bei grundsätzlichem Einvernehmen in ein Urteil einfließen. Was für eine milde Strafe, wenn man sich den Schaden bedenkt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Eröffnung des Insolvenzverfahrens der EBIG Entwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft für Immobilien mbH & Co. KG

Next Post

OMG Objekt-Marketing GmbH & Co. Kommanditgesellschaft für Projektentwicklung: Insolvenzverfahrenseröffnung