Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren in 60,3 % der im letzten Jahr fertiggestellten Wohnhäuser (annähernd 110.000) Heizungsanlagen installiert, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Berücksichtigt man nur primäre Betreibung sinkt der Anteil auf noch immer beachtliche 37,6 %. Damit lagen die erneuerbaren Energien auf Platz 2 hinter Gas, welchen einen Anteil von 52,9 % bei Neubauten erreichte.
Zu den erneuerbaren Energien zählen Umweltthermie, Geothermie, Solarthermie, Holz, Biogas/Biomethan sowie sonstige Biomasse. Zu den konventionellen Energien zählen Öl, Gas und Strom.