Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. und PWB Rechtsanwälte – Betrugsverdacht!

„Der DVS setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen wirtschaftlich Stärkere durchzusetzen.“

So wirbt der DVS auf seiner Internetseite. Ob dies wirklich der Fall ist, damit beschäftigt sich jetzt wohl die Staatsanwaltschaft Gera. Gerade erst hat diese unter anderem die Geschäftsräume der PWB Rechtsanwälte in Jena durchsuchen lassen und in diesem Rahmen auch der DVS einen Besuch abgestattet. Doch worin besteht der Zusammenhang zwischen einem scheinbar unabhängigem Verein und der Kanzlei? Nun zuerst: Der Verein ist nicht im Vereinsregister zu finden, also anscheinend gar nicht eingetragen? Geschäftsführerin des DVS ist die Rechtsanwältin Jana V., Gründer und Vorstand ist der Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür die Buchstaben „PWB“ im Kanzleinamen stehen? Richtig: Philipp Wolfgang Beyer (nebenbei angemerkt: PWB ist auch noch involviert in die Stiftung Deutscher Anlegerschutz, im Deutschen Schutzverband gegen Diskriminierung, im Deutschen Insolvenz Schutzring, GF in der Deutschen Anwaltsbörse GmbH und bei dem Prozesskostenfinanzierer Acivo AG).

Nach unseren Informationen steht die Razzia im Zusammenhang mit einem Betrugsverdacht an Anlegern unter anderem seitens der PWB-Kanzlei. Unter falschen Versprechungen und unter Mithilfe der „unabhängigen Vereine“ sollen sie bundesweit von tausenden Kapitalanlegern Mandante zur Sicherung von Ansprüchen erschlichen haben, obwohl wissentlich nur minimale oder keine Erfolgsaussichten bestanden.

Vielleicht könnten Sie, Frau V. und Herr Beyer, sich uns gegenüber einmal äußern und diese Sache klarstellen? Aber vermutlich werden Sie schweigen und der Staatsanwaltschaft diese Sache überlassen. Der DVS sieht sich auch nicht zum ersten Mal derartigen Vorwürfe ausgesetzt: So warnten beispielsweise die Verbraucherzentrale Thüringen 2008 und die Verbraucherzentrale Bayern 2013 vor dem „Verein“.

Wir stellen uns angesichts dieser Ereignisse natürlich die Frage, wessen Interessen sie vertreten. Die der Verbraucher jedenfalls nicht. Wir müssen uns also sämtlichen Warnungen anschließen und empfehlen dringend jedem, die Hände von Ihrem „Verein“ zu lassen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

ProSiebenSat.1 kauft Teil von "Jochen Schweizer"

Next Post

BSB-Holding GmbH - Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt