sehr geehrte Kapitalgeber,
Bei dem Nachrangdarlehen handelt es sich um einen Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt und somit um bedingt rückzahlbare Gelder. Bedingt rückzahlbar bedeutet, wie der Name schon sagt, dass diese Gelder nicht unbedingt rückzahlbar sind. Im Falle einer Insolvenz der Venture plus Investment GmbH erfolgt eine Befriedigung der Nachrangdarlehensgeber erst nach der Befriedigung sämtlicher anderer Gläubiger. Ansprüche aus dem Nachrangdarlehen sind insoweit ausgeschlossen, sofern die Erfüllung dieser Ansprüche einen Grund zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Venture plus Investment GmbH herbeiführen würde. Ein Totalverlust des Nachrangdarlehensbetrages kann nicht ausgeschlossen werden. Der Nachrangdarlehensgeber sollte daher stets einen Teil- oder gar Totalverlust des zu zahlenden Darlehensbetrages einschließlich etwaiger Zinsverpflichtungen, die aufgrund einer Fremdfinanzierung des Darlehensbetrages zu leisten sind, wirtschaftlich verkraften können.
– 1.899, 10 T€ Nachrangdarlehen wurden insgesamt aufgenommen.
– 1.482,04 T€ Investitionen in Unternehmen wurden vorgenommen.
– 150 T€ der Investitionen flossen zurück, so dass 1.332,04 T€ an Investitionsgeldern
verbleiben.
– 208,90 T€ Provisionszahlungen erhielt der Vertrieb.
– 27,87 T€ wurden zusätzlich als Vertriebsunterstützung gezahlt.
– 434, 75 T€ Zinsen wurden an die Nachrangdarlehensgeber ausgezahlt.
– 22,93 T€ wurden für Beteiligungsprüfung (19,04 T€), Bankgebühren (2, 77 T€) Gebühren
und Bürobedarf ( 1, 12T€) ausgegeben.
– Es wurden bisher keine Gelder für laufende Buchhaltung, Erstellung der Jahresabschlüsse, Erstellung der Steuererklärung, Anlegerverwaltung, Zinsberechnungen und Zinsauszahlungen, Abfrage zum KiStAM-Verfahren und Kapitalertragsteuer- Anmeldung ausgezahlt. Die Rückstellung dafür belaufen sich auf 16, 7 T€.
Rangrücktritt ergibt sich keine Insolvenzantragspflicht. Die liquiden Mittel der Gesellschaft sind mit Stand zum 31.03.2017 aufgebraucht.
Die Zinsen werden weiter berechnet und Ihnen gegenüber als Verbindlichkeiten ausgewiesen. Bei einem wirtschaftlichen Erfolg (Veräußerung der Beteiligungen) werden die Zinsen rückwirkend ausbezahlt. Auch Ihr Nachrangdarlehen kann erst nach einem wirtschaftlichen Erfolg zurückgezahlt werden.
– 590,2 T€ Axiogenesis AG;
– 100,53 T€ Curadis GmbH und
– 213,34 T€ MagnaMedics GmbH.