Dark Mode Light Mode
S&K - Ende des Prozesses?
Facebook verstärkt den Einsatz von künstlicher Intelligenz
Mehr Unternehmensneugründungen als -aufgaben

Facebook verstärkt den Einsatz von künstlicher Intelligenz

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg kündigte an, im Kampf gegen Propaganda auf seiner Social-Media-Plattform künftig stärker auf künstliche Intelligenz setzen. Intelligente Software könne „potentielle terroristische Inhalte und Profile schneller finden, als es Menschen möglich ist”, so Zuckerberg. So soll das System beispielsweise durch Text- und Sprachanalyse erkennen, wenn bereits geblockte Inhalte erneut hochgeladen werden. Gleichzeitig soll Software zur Bild- und Video-Erkennung Terroristen anhand von in Datenbanken hinterlegten Aufnahmen identifizieren.

Bei Zuckerbergs Maßnahmen handelt es sich hauptsächlich um Maßnahmen, die verhindern sollen, dass dem Unternehmen Werbeeinnahmen in Millionenhöhe verloren gehen, wie es das Beispiel Youtube zeigt. Nachdem vor den Beiträgen von über 250 Unternehmen rassistische, antisemitische und terroristische Spots geschaltet worden waren, zogen diese im März großflächige Werbebudgets ab. Gleichzeitig versucht Zuckerberg damit, auch politische Bedenken auszuräumen. So hatte Justizminister Heiko Maas gefordert, Facebook per Gesetz zu zwingen, Hetzkommentare schneller zu entfernen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

S&K - Ende des Prozesses?

Next Post

Mehr Unternehmensneugründungen als -aufgaben