Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Freiheitprojekt.com

Wiederum wurde unserer Redaktion eine Spam-Mail zugesandt, bei der es um binäre Optionen geht. Im „Freiheitprojekt“ (wer denkt sich diese Namen dafür aus?) sollen Sie mit schlechtem Deutsch dazu gebracht werden, sich bei dem „Projekt“ anzumelden. Natürlich erhalten Sie dann die Software kostenlos, welche – wie clever – „immer nur auf gewinnbringende Optionen“ setzt.Was die Seite wie üblich verschweigt, ist, dass Sie natürlich auch Geld auf ein Konto einzahlen sollen. Es handelt sich hier um die schon häufig von uns erwähnte Masche mit der Provision, d.h. der „Programmanbieter“ erhält vom Online-Broker für jede Anmeldung etwas Geld. Das Sie natürlich nichts dabei gewinnen, sondern nur verlieren können, versteht sich von selbst.

Hören Sie also auf unsere Warnung und lassen Sie die Finger auch von dieser Seite. Ohnehin handelt es sich bei jedem kostenlosen Angebot, welches durch Spam-Mails offeriert wird, um Betrug.

Die Mail hat als Absender übrigens: „Jan Fink“ <support@inancialfreedomformula.org>

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stiftung Warentest testete Waschmaschinen-Kundenservice

Next Post

Durch vorzeitige Verrentung geht Deutschland wertvolle Arbeitskraft verloren