Dark Mode Light Mode

Profi Select Coriolanus GmbH:Achtung, wenn sie bei diesem Unternehmen eine Immobilie erwerben wollen

Es geht um ein Unternehmen, welches sich unseren Recherchen vor allem mit dem Verkauf von Immobilien in und um Berlin herum befasst, von der Bestandswohnung bis hin zur steuersparenden Immobilie. Das Unternehmen selber gibt es seit dem Jahre 2013, damals noch unter einem anderem Namen. Von solchen Unternehmen erwarten wir auch immer gute Bilanzen und keine hohen Fehlbeträge. Genau ein solcher sechsstelliger Fehlbetrag liegt hier vor laut der letzte im Unternehmensregister hinterlegten Bilanz.Kunden, die hier eine Immobilie erwerben, sollten Vorsicht walten lassen, denn das Ergebnis der Bilanz schafft bei uns nicht unbedingt Vertrauen in das Unternehmen. Das dürfte jedem Leser nachvollziehbar sein. Erwerben Sie von dem Unternehmen eine Denkmalschutzimmobilie, dann haben Sie einen Anspruch auf Gewährleistung für die Sanierungsmaßnahmen. Auf Grund dieser Bilanz würde ich mir als Käufer solch einer Immobilie sicherlich eine Bürgschaft in Höhe von 5% geben lassen, um mögliche Regressansprüch aus einer nicht ordnungsgemäßen Sanierung dann auch erfolgreich durchsetzen zu können.

Profi Select Coriolanus GmbH

Berlin

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014

Bilanz

Aktiva

31.12.2014
EUR
31.12.2013
EUR
A. Anlagevermögen 187.781,00 129.661,00
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.291,00 0,00
II. Sachanlagen 185.490,00 129.661,00
B. Umlaufvermögen 344.866,01 118.508,90
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 340.894,83 57.387,05
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 3.971,18 61.121,85
C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.394,06 398,00
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 511.366,30 106.205,83
Bilanzsumme, Summe Aktiva 1.047.407,37 354.773,73

Passiva

31.12.2014
EUR
31.12.2013
EUR
A. Eigenkapital 0,00 0,00
I. gezeichnetes Kapital 100.000,00 100.000,00
II. Jahresüberschuss/-fehlbetrag 0,00 -206.205,83
III. Bilanzverlust 611.366,30 0,00
IV. nicht gedeckter Fehlbetrag 511.366,30 106.205,83
B. Rückstellungen 48.745,04 3.000,00
C. Verbindlichkeiten 998.662,33 351.773,73
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 988.662,33 351.773,73
Bilanzsumme, Summe Passiva 1.047.407,37 354.773,73

Anhang

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Der Jahresabschluss der Profi Select Coriolanus GmbH wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungs- vorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.

Soweit Wahlrechte für Angaben in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang ausgeübt werden können, wurde der Vermerk in der Bilanz bzw. in der Gewinn- und Verlustrechnung gewählt.

Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und degressiv vorgenommen.

Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.

Angaben zur Bilanz

Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit> 5 Jahre und der Sicherungsrechte

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00).

Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00).

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 988.662,33 (Vorjahr: EUR 351.773,73).

Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung

Sonstige Angaben

Namen der Geschäftsführer

Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:

Erster Geschäftsführer: Klaus Thielebeule ausgeübter Beruf: Geschäftsführer
Weitere Geschäftsführer: Andreas Schütz ausgeübter Beruf: Geschäftsführer

Anwendung der Ausnahmeregelung nach § 286 Abs. 3 HGB

Auf die Aufstellung des Anteilsbesitzes wurde verzichtet, da diese Aufstellung nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung dem Unternehmen einen erheblichen Nachteil zufügen kann.

Unterschrift der Geschäftsführung

 

Berlin, 15.10.2015

gez.

Thielebeule

Schütz

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:

Der Jahresabschluss wurde am 15.10.2015 festgestellt.

Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Aktenzeichen: HRB 148287 B Bekannt gemacht am: 07.03.2013 12:00 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Neueintragungen
05.03.2013
Heinz-Rühmann-Weg 1 Projektgesellschaft mbH, Berlin, Kyffhäuserstraße 18, 10781 Berlin. Firma: Heinz-Rühmann-Weg 1 Projektgesellschaft mbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Kyffhäuserstraße 18, 10781 Berlin Gegenstand: Ankauf und Verwertung der Immobilie Heinz-Rühmann-Weg 1 in Potsdam auf eigene Rechnung und in eigenem Namen. Stamm- bzw. Grundkapital: 100.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Schütz, Andreas, *27.01.1965, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Thielebeule, Klaus, *24.03.1950, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 19.02.2013.
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Weihnachten Berlin 2016- kein Weihnachten wie jedes andere Weihnachten

Next Post

GENOKAP Genossenschaft- auch das ist eine unternehmerische Beteiligung für jedes Mitglied