Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Schuldnerberatung

Der „NRW Schuldnerberater e. V.“ war zu rechtlichen Vertretungen, wie er sie versprach, gar nicht befugt. Geschäfte mit der Armut Hilfesuchender sind kein Einzelfall – doch unsere Checkliste hilft bei der Suche nach seriöser Hilfe.

Vollmundig versprach der „NRW Schuldnerberater e. V.“ auf seiner Homepage umfassende Begleitung auf dem Weg aus den Schulden. Doch berechtigt, die angebotenen Rechtsdienstleistungen auch zu erbringen, war der in Köln ansässige Verein nicht. Mit einer Abmahnung hat die Verbraucherzentrale NRW nun erfolgreich darauf gepocht, dass dessen haltlose Versprechungen unterbleiben und er künftig keine Verbraucher mehr in Schuldner- und Verbraucherinsolvenzangelegenheiten berät oder vertritt.

Ob die finanziellen Probleme mit einer Ratenvereinbarung, einer Einmalzahlung oder durch ein Insolvenzverfahren gelöst werden können – NRW Schuldnerberater e. V. gab im eigenen Internetauftritt vor, Ratsuchenden Vor- und Nachteile dieser Varianten aufzuzeigen. Außerdem stand das Angebot, sie auf dem Weg zur Entschuldung zu begleiten und dabei zu unterstützen, um am Ende des Insolvenzverfahrens von allen Restschulden befreit zu werden. Allerdings verschwieg der Verein, dass er zu solchen rechtlichen Vertretungen überhaupt nicht befugt war. Auf eine Abmahnung der Verbraucherzentrale NRW hin zog der Verein nun die Reißleine und verpflichtete sich, das gesetzeswidrige Verhalten künftig zu unterlassen. Andernfalls droht dem NRW Schuldnerberater e. V. eine Vertragsstrafe.

Unseriöse Anbieter nutzen Notlage aus

Keineswegs ein Einzelfall, dass vermeintliche ‚Schuldenregulierer‘ Verbrauchern Rechtsdienstleistungen im Bereich der Schuldner- und Insolvenzberatung anbieten. Häufig im Fokus sind dabei Menschen, die in finanziellen Notlagen einen schnellen Weg aus der Überschuldung suchten. Dabei geraten diese dann oftmals an unseriöse gewerbliche Anbieter, die mit gehaltlosen Leistungen bei den finanziell Gebeutelten noch einmal zusätzlich abkassieren wollen. Offeriert werden dabei ganz unterschiedliche Dienste – aber nur selten gibt es auf den Einzelfall zugeschnittene und wirtschaftlich sowie rechtlich fundierte Beratung. Statt dauerhafter Entschuldung sind häufig nur horrende Entgelte für überflüssige oder schlechte Leistungen garantiert.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schufa Eintrag

Next Post

Inflation