Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

MLP – Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Lebensversicherungen?

Es scheint so wenn man die Internetveröffentlichungen dazu verfolgt. MLP, so hatten wir in den letzten Monaten von diversenen uns bekannten Mitarbeitern des Unternehmens gehört, sei von dem Vorgang nicht betroffen, wäre zu diesem Thema „richtig entspannt“. Nun, könnte Entspannung in Anspannung umschlagen, unterstellt die Berichte im Internet sind so stimmig. Hier heisst es in einer Veröffentlichung der Kanzlei Werdermann von Rüden Zitat:

Auch bei der MLP gibt es Fehler in Widerspruchsbelehrungen, die zu einem Fortbestand des Widerspruchsrechts führen können. Im Folgenden stellen wir einen typischen Fehler dieser Verträge dar. Versicherungsnehmer, die diesen in ihren Unterlagen finden, sollten unsere Experten konsultieren.

Verwirrende Darstellung zur Länge der Widerspruchsfrist in Belehrungen der MLP Lebensversicherung AG

In den Verträgen der MLP heißt es: „Gemäß § 5 VVG können Sie dieser Abweichung innerhalb eines Monats in Textform widersprechen. Widersprechen Sie dieser Abweichung nicht, gelten die Daten des Versicherungsscheins als genehmigt.“ Unmittelbar danach heißt es unter der Überschrift „Widerspruchsrecht“: Nach § 5 a VVG steht Ihnen ein 14-tägiges Widerspruchsrecht zu.“

Die Belehrung ist aufgrund Ihrer Anordnung äußerst verwirrend für den Verbraucher. Er kann nicht auf den ersten Blick erkennen, ob sein Widerspruchsrecht einen Monat oder nur 14 Tage lang ausüben kann. Durch die mangelnde Hervorhebung der Formulierung für die Abweichung kann ohne Weiteres der Eindruck entstehen, die Widerspruchsfrist betrage einen vollen Monat. Die Belehrung ist daher schon aufgrund ihrer Aufmachung und Übersichtlichkeit mangelhaft. Ihre Gültigkeit ist äußerst zweifelhaft.

Zitat Ende

Ob diese Einschätzung dann letztlich so richtig ist und juristisch auch hatbar ist, wird man dann sicherlich irgendwann durch Erfolgsmeldungen erfahren. Tatsache dürfte aber sein, das dies insgesamt ein langer Weg ist um zu seinem zustehenden Geld zu kommen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lombardium / Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft - Hauen und Stechen um geschädigte Anleger

Next Post

S&K Prozess - Eine Posse, kein Prozess mehr