Dark Mode Light Mode

EKF Forderung – Unseriöses Inkasso

Eine Verbraucherin nahe Oldenburg hat eine Zahlungsaufforderung der EKF Forderung in Bremen in Höhe von 672,43 Euro erhalten. Zahle sie nicht, so werde ihr Konto gepfändet. Ein täuschend echt aussehendes Pfändungsformular liegt dem Schreiben bereits bei. Offen bleibt, wofür die Verbraucherin den Betrag zahlen soll, die keinen Vertrag mit dem Anbieter geschlossen hat. Das Geld soll auf ein niederländisches Konto überwiesen werden. Auf dem Schreiben ist eine österreichische Telefonnummer als Kontakt angegeben. Unter der Adresse sind weitere Inkassofirmen zu finden. Unser dringender Rat – Nicht beeindrucken lassen! Das rät die VZ Niedersachsen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

KMP Inkasso Rechtsanwälte - Unseriöser Inkassodienst

Next Post

Seitensprungarea.de - Vorsicht Abofalle!