Dark Mode Light Mode

TTIP – Verbraucherrechte nicht verhandelbar

Seit drei Jahren sorgt das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP für Diskussionen. Die Befürchtungen, dass bewährte Standards im Verbraucher- und Umweltschutz Handelsinteressen geopfert werden, sind groß. Und sie wurden durch eine intransparente Verhandlungsführung befeuert. Die Rechnung der TTIP-Befürworter, niedrigere Preise und ein besseres Angebot stellten Verbraucherinnen und Verbraucher schon zufrieden, geht nicht auf. Verbraucher fordern, dass ihre Interessen berücksichtigt werden. In der aktuellen Ausgabe der „verbraucher politik kompakt“ lesen Sie, wie sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) für verbraucherfreundliche Handelsabkommen einsetzt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Euro Grund Invest - EGI 18-15-17 - Gesellschafterversammlung 2016

Next Post

Verbraucherzentrale Bayern zum Thema: Geldanalge nach dem Brexit