Dark Mode Light Mode

Care Energy – Geschäftsmodel bald am Ende?

Die Hiobsbotschaften wollen für das Unternehmen Care Energy in den letzten Tagen nicht abreissen. Nun gibt es eine weitere unerfreuliche Meldung für das Unternehmen aus Bayern. Rund 7000 Stromkunden in Bayern werden bis auf weiteres von ihrem Grundversorger beliefert. Grund dafür ist, dass der Netzbetreiber Bayernwerk dem Energielieferanten Care Energy fristlos den Netznutzungsvertrag gekündigt hat. Das teilte die Bayernwerk AG am Dienstag auf Nachfrage mit.

In der Konsequenz rutschen die Care-Energy-Kunden im Netzgebiet der Bayernwerk AG in die Ersatzversorgung durch den zuständigen Grundversorger. In weiten Teilen Bayerns ist das der Energiekonzern Eon. Letztlich eine Bestätigung unserer Vermutung, die wir in den letzten Tagen geäußert hatten. Sollten weitere Netzbetreiber zukünftig dann auch Verträge mit Care Energy kündigen, dann wird sicherlich der Punkt kommen, wo das gesamte Geschäftsmodel von Care Energy nicht mehr funktioniert. Dem Unternehmen bleibt ja dann noch der Markt in Österreich. Hier werden Stromtkosten und Netzkosten von je her bereits getrennt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BWF Stiftung Prozess - 5. & 6. Hauptverhandlungstag

Next Post

KTG Agrar - Nach Insolvenzeröffnung - Totalverlust für die Anleger?