Aquila HydropowerINVEST Investitions GmbH & Co. KG
Hamburg
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014
Bilanz zum 31. Dezember 2014
Aquila HydropowerINVEST Investitions GmbH & Co. KG, Hamburg
AKTIVA
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
A. Anlagevermögen | |||
I. Finanzanlagen | |||
1. Beteiligungen | 47.974.205,69 | 47.974.205,69 | |
B. Umlaufvermögen | |||
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |||
1. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht | 740.000,00 | 0,00 | |
2. sonstige Vermögensgegenstände | 241.314,83 | 981.314,83 | 241.779,55 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.170.496,36 | 2.149.125,92 | |
50.126.016,88 | 50.365.111,16 | ||
PASSIVA |
|||
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
A. Eigenkapital | |||
I. Kapitalanteile Kommanditisten | 38.031.472,02 | 37.930.400,00 | |
II. Entnahmen | -240,73 | -127,53 | |
III. Verlustvortrag | -4.963.901,86 | -3.737.678,02 | |
Summe Kapitalanteile | 33.067.329,43 | 34.192.594,45 | |
B. Rückstellungen | |||
1. sonstige Rückstellungen | 4.165,00 | 17.081,07 | |
C. Verbindlichkeiten | |||
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 13.310,83 | 92.496,99 | |
– davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 13.310,83 (EUR 92.496,99) | |||
2. sonstige Verbindlichkeiten | 17.041.211,62 | 16.062.938,65 | |
– davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 17.041.211,62 (EUR 16.062.938,65) | |||
17.054.522,45 | |||
50.126.016,88 | 50.365.111,16 |
Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2014 bis 31.12.2014
Aquila HydropowerINVEST Investitions GmbH & Co. KG, Hamburg
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
1. sonstige betriebliche Erträge | |||
a) sonstige Erträge im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | 0,00 | 56.963,55 | |
2. sonstige betriebliche Aufwendungen | |||
a) ordentliche betriebliche Aufwendungen | |||
aa) Versicherungen, Beiträge und Abgaben | 135,00 | 0,00 | |
ab) verschiedene betriebliche Kosten | 248.245,27 | 248.380,27 | 921.889,68 |
3. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge | 429,40 | 483,58 | |
4. Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 978.272,97 | 1.044.689,68 | |
5. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | -1.226.223,84 | -1.909.132,23 | |
6. Jahresfehlbetrag | 1.226.223,84 | 1.909.132,23 | |
7. Belastung auf Kapitalkonten | 1.226.223,84 | 1.909.132,23 | |
8. Bilanzgewinn | 0,00 | 0,00 |
Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014
Aquila HydropowerINVEST Investitions GmbH & Co. KG, Valentinskamp 70, 20355 Hamburg
ANGABEN ZUR BILANZIERUNG UND BEWERTUNG
Allgemeine Angaben zum Inhalt und zur Gliederung des Jahresabschlusses
Bei der Aquila HydropowerlNVEST Investitions GmbH & Co. KG handelt es sich um eine Kleinstpersonenhandelsgesellschaft im Sinne des § 264a Abs. 1 Nr. 2 HGB i.V.m. § 267a Abs. 1 HGB, für die die Vorschriften der §§ 264 bis 329 HGB gelten.
In der Bilanz zum 31. Dezember 2014 wurden die gesellschaftsvertraglich vereinbarten Pflichteinlagen der Kommanditisten im Eigenkapital als Kapitalanteile der Kommanditisten ausgewiesen (§ 264c Abs. 2 Satz 6 i.V.m. Satz 2 HGB).
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren gemäß § 275 Abs. 2 HGB erstellt.
Bei der Erstellung des Anhangs wurden, den handelsrechtlichen Vorschriften entsprechend, die größenabhängigen Erleichterungen teilweise in Anspruch genommen.
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Bewertung erfolgte unter dem Aspekt der Fortführung des Unternehmens (Going-Concern-Prinzip).
Der Jahresabschluss enthält alle bilanzierungspflichtigen Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten.
Aufwendungen und Erträge wurden periodengerecht abgegrenzt.
Posten der Aktivseite wurden nicht mit Posten der Passivseite, Erträge nicht mit Aufwendungen saldiert.
Die Vermögensgegenstände wurden einzeln bewertet. Vermögensgegenstände des Finanzanlagevermögens sind zu Anschaffungskosten unter Anwendung des gemilderten Niederstwertprinzips, Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens zu Nennbeträgen unter Beachtung des strengen Niederstwertprinzips bilanziert.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und Wagnisse, sie wurden entsprechend § 249 HGB in Verbindung mit § 253 Abs. 1 S. 2 HGB in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages passiviert.
Verbindlichkeiten werden mit den Erfüllungsbeträgen passiviert.
ANGABEN UND ERLÄUTERUNGEN ZU EINZELNEN POSTEN DER BILANZ SOWIE DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG
Finanzanlagen
In den Beteiligungen sind Investitionen in Anteile an der Karasular Enerji Üretim ve Ticaret A.S., Türkei, ausgewiesen. Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten einschließlich Anschaffungsnebenkosten ausgewiesen. Die Aquila HydropowerlNVEST Investitions GmbH & Co. KG hält 74% des Kapitals der Karasular Enerji Üretim ve Ticaret A.S., Türkei, in Höhe von Türkischen Lira (TRY) 124.031.196. Das Jahresergebnis zum 31.12.2014 betrug TRY 363.000. Die Anteile sind an ein Bankenkonsortium in der Türkei verpfändet, welches den Fremdkapitalanteil an der Karasular Enerji Üretim ve Ticaret A.S., Türkei, bereitgestellt hat. Zum Stichtag betrug der Devisenkassamittelkurs 2,8207 TRY/EUR.
Forderungen und Sonstige Vermögensgegenstände
In den sonstigen Vermögensgegenständen sind Forderungen aus einer Weiterbelastung von Due Diligence und Beratungskosten der Investitionsphase an einen Co-Investor ausgewiesen, die Laufzeiten der Forderungen betragen weniger als ein Jahr. Des Weiteren ist ein Gesellschafterdarlehen an die Karasular Enerji Üretim ve Ticaret A.S. in Höhe von EUR 740.000,00 ausgewiesen. Das Darlehen hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2014 und wird mit 6% p.a. verzinst, eine Verlängerung, mindestens bis zum 31.12.2015, wird derzeit vorgenommen.
Eigenkapital
Gründungskommanditisten der Gesellschaft sind die Aquila HydropowerlNVEST III GmbH & Co. KG, Hamburg, die Aquila HydropowerlNVEST IV GmbH & Co. KG, Hamburg, mit einem Kommanditkapital von jeweils EUR 1.000,00 und die Aquila Capital Real Assets Management GmbH, Hamburg, als geschäftsführende Kommanditistin, mit einem Kommanditkapital von EUR 1.000,00. Die Aquila HydropowerlNVEST III GmbH & Co. KG, Hamburg, und die Aquila HydropowerlNVEST IV GmbH & Co. KG, Hamburg, haben weitere Einzahlungen in Höhe von EUR 38.028.472,02 in das Eigenkapital geleistet. Der auf die Kommanditisten entfallende Verlustanteil wurde entsprechend der gesellschaftsvertraglichen Regelungen auf das jeweilige Verlustvortragskontogebucht.
Rückstellungen
Als sonstige Rückstellungen sind Kosten für die Prüfung des Jahresabschlusses und für die Erstellung der Steuererklärungen ausgewiesen.
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
In den Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung sind Verbindlichkeiten für Beratungs- und Dienstleistungskosten ausgewiesen.
Sonstige Verbindlichkeiten
In den sonstigen Verbindlichkeiten werden Verbindlichkeiten aus Inhaberschuldverschreibungen einschließlich aufgelaufener Zinsen gegenüber einer Gesellschaft aus Luxemburg zur Vorfinanzierung der Anschaffung der Anteile an der Karasular Enerji Üretim ve Ticaret A.S., Türkei, ausgewiesen.
Gewinn- und Verlustrechnung
In den sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind allgemeine Fondsverwaltungskosten und in den Zinsen und ähnlichen Aufwendungen Zinsaufwendungen aus der Zwischenfinanzierung des Anlagevermögens ausgewiesen.
Sonstige Verpflichtungen
Mit Übernahme der weiteren 60% der Karasular Enerji Üretim ve Ticaret A.S und deren angebundenen Wasserkraftgesellschaften (nachfolgende „HES IV Anteile“) hat sich die Käuferin zusammen mit den anderen Käuferinnen verpflichtet, die Verkäuferin Akfen hinsichtlich der Zahlungen gegenüber der Bagci-Gruppe freizuhalten, welche als „Earn-Out“-Zahlungen bezeichnet werden. Beim Kauf der Projektrechte von der Bagci-Gruppe hatte sich Akfen dazu verpflichtet einen variablen Kaufpreis über die Laufzeit der Konzession an die Bagci-Gruppe zu zahlen, diese werden als „Earn-Out2″-Zahlungen bezeichnet. Diese Zahlungen müssen solange getätigt werden, wie die Konzession zum Betrieb des Wasserkraftwerks besteht respektive genutzt wird. Die Zahlung ist von der Jahresproduktion abhängig und beträgt 0,005 USD / kWh. Eine geplante Jahresproduktion von 139,1 GWh vorausgesetzt, ergibt sich ein jährlicher Betrag in Höhe von rd. 530.000 Euro, welche paritätisch von den Käuferinnen übernommen werden. Zur Absicherung dieser Verpflichtung gewähren die Käuferinnen der Verkäuferin Akfen ein zweitrangiges Pfandrecht an allen Anteilen an der HES IV.
SONSTIGE PFLICHTANGABEN
Angaben zu Arbeitnehmern
Es wurden im Geschäftsjahr keine Arbeitnehmer beschäftigt.
Angaben über die Mitglieder der Unternehmensorgane
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs erfolgte die Geschäftsführung durch die geschäftsführende Kommanditistin, die Aquila Capital Real Assets Management GmbH, Hamburg. Geschäftsführer sind Herr Hendrik Böhrnsen, Head of Portfolio Management der Alceda Asset Management GmbH und Herr Karsten Nebe, Head of Liquidity Management der Alceda Asset Management GmbH. Herr Böhrnsen und Herr Nebe sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
Persönlich haftende Gesellschafterin
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Aquila Capital Verwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg, deren gezeichnetes Kapital EUR 25.000,00 beträgt.
Geschäftsführer sind Herr Hendrik Böhrnsen, Head of Portfolio Management der Alceda Asset Management GmbH und Herr Karsten Nebe, Head of Liquidity Management der Alceda Asset Management GmbH. Herr Böhrnsen und Herr Nebe sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
Hamburg, den 30. April 2015
Aquila Capital Real Assets Management GmbH
Hendrik Böhrnsen, Geschäftsführer
Karsten Nebe, Geschäftsführer