Dark Mode Light Mode

German Pellets

Die Insolvenz der German Pellets GmbH wirft die Frage nach der Wiederherstellung des Marktvertrauens im Regelungszusammenhang des Schuldverschreibungsgesetzes 2009 auf. Nach § 37 p Abs. 2 WpHG kann die BaFin eine Prüfung der Jahresabschlüsse bei Unternehmen am öffentlichen Kapitalmarkt gemäß  § 342 b Abs. 2 Satz 2 HGB (Adressatenkreis) veranlassen, wenn ihr konkrete Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen Rechnungslegungsvorschriften vorliegen. Die Aufgabe der Durchführung obliegt der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) seit dem 01.07.2005.

http://www.anwalt.de/rechtstipps/german-pellets-insolvenz-zeigt-ueberhoehte-fehlertoleranzen-bei-jahresabschluessen-im-anleihemarkt_079803.html

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

War Hamburger „Anlegerschutzkanzlei“ Nutznießer des Datendiebstahls bei der EEV AG?

Next Post

MS „E.R. CAEN“ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG i.L. - Auch dies ein Desaster für Anleger