Dark Mode Light Mode

Delitzscher Stadtrat lehnt Nutzung von Flächen im Biomassekraftwerk in Delitzsch als Solarpark ab

Das hatte sich der Betreiber auch sicherlich anders vorgestellt, wie man aus dem Umfeld des Betreibers erfahren konnte. Nichts ist mit einer Genehmigung von Flächen um einen Solarpark aufzustellen. Mit Verlaub, es wäre auch ein Skandal gewesen, wenn der Stadtrat hier anders entschieden hätte. Das Biomassekraftwerk in Delitzsch ist eine nicht enden wollende negative Geschichte, die immer wieder in die Schlagzeilen der Medien gerät. Nun wollte der neue Besitzer wohl auf die Schnelle  2 Millionen machen um so auch vielleicht eigene finanzielle Engpässe zu beseitigen. Da hatte man wohl die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Nun, vorrangig beim Biomassekraftwerk in Delitzsch ist sicherlich nicht die Installation eines weiteren Solarparks, sondern die schnellstmögliche Beseitigung der dort vorhandenen Altlasten. Da hat auch der neue Besitzer wohl bis zum heutigen Tage kein schlüssiges Konzept vorgelegt, wie man hört. Auch hört man, dass der Kraftwerksbetreiber doch nicht unerhebliche Schwierigkeiten haben soll, hat er sich am Ende mit dem Kauf des Kraftwerkes noch selber übernommen? Nun, auch das werden die nächsten Monate zeigen. Ein finanzieller Traum des Kraftwerkbetreibers zumindest ist gestern geplatzt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rinca GmbH die Blackbox für Anleger- Investments mit Totalverlustrisiko

Next Post

Aquila KlimaschutzINVEST GmbH & Co. KG - Verlustvortrag -18.815.550,19 - Keine gute Kapitalanlage