Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

-17.282.365,90 Bilanzverlust MS „Buxtehude“ Schifffahrts GmbH & Co. KG

Und wer bezahlt die Verluste wieder einmal? Natürlich die Anleger. In der Bilanz heißt es dazu:

Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 2014 in Höhe von TEUR 8.752 bilanziell überschuldet. Eine insolvenzrechtliche Überschuldung (§ 19 Abs. 2 InsO) ist nicht gegeben, weil die finanzierenden Banken eine insolvenzreiche Liquidation unter Inkaufnahme von Verzichtsbeträgen in Aussicht gestellt haben. Die Geschäftsführung geht davon aus, dass das MS „Buxtehude“ bis zu einem geordnetem Verkauf weiter betrieben wird.

Der Jahresabschluss der MS „Buxtehude“ Schifffahrts GmbH & Co. KG wurde auf der Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt.

Die Währungsumrechnung für Forderungen und Verbindlichkeiten in fremder Währung erfolgt bei einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr mit dem Devisenkassamittelkurs zum Abschlussstichtag. Ist die Restlaufzeit größer als 12 Monate, finden daneben das Anschaffungskosten- und das Vorsichtsprinzip Anwendung. Ende

Natürlich „gewinnt die Bank auch  hier wieder einmal“ im Vergleich zu den Anlegern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Medico Rendite Fonds Nr. 2 Objekt Berlin KG - Insolvent

Next Post

MS „Thetis“ Schiffahrts GmbH & Co. KG - bilanziell überschuldet