Wie viele Millionen von Anlegergeldern sind hier jetzt in Gefahr bzw. schon weg? Die Schätzungen gehen vom 2-stelligen Millionenbereich bis hin zum 3-stelligen Millionenbereich. Alles reine Spekulation, das wollen wir zu diesem Zeitpunkt auch feststellen. Das Unternehmen hatte derartig auf den Putz geklopft bei seiner Werbung, dass man es teilweise „fühlen konnte“, dass da was nicht in Ordnung ist. Die Gewissheit „Recht gehabt zu haben“ hilft hier weder dem Anleger noch dem Vertriebler wirklich weiter. Baxter dürfte dann gegenüber der Captura GmbH das sicherlich wesentlich größere Verfahren sein. Auch hier wurden Nachrangdarlehen verkauft, heißt, auch hier wird es jetzt wieder von Anlegerschutzanwälten eine Klagewelle gegen die Vermittler der Baxter Kapitalanlage geben.
Nicht falsch verstehen liebe Vermittler, aber ich habe da nun wirklich kein Mitleid mehr, denn spätestens seit der Nummer mit der gefaketen Versicherungsabsicherung bei Lloyds London hätte jedem klar sein müssen, was da für ein Spiel abgeht. Nun ist es zu spät. Das große Wimmern und Heulen wird jetzt wieder losgehen, aber man sollte sich dann bitte selber einmal die Frage stellen „bin ich nicht selber Schuld?“. In den nächsten Tagen wird es eine Menge von Berichten dazu geben.