Auch diese Frage hat man uns am heutigen Morgen bereits mehrfach gestellt in der Redaktion. Auch dazu haben wir eine klare Meinung. Kay Rieck halten wir nicht für einen guten Manager bzw. Initiator, das aber nicht erst seit gestern. Das dürfte jeder Leser unserer Plattform auch an unseren alten Veröffentlichungen nachlesen können. Nein, Kay Rieck versucht hier das zu retten, was noch zu retten ist. Denn allein der Umtausch der Fondsanteile usw. in Aktien ist ein Desaster für alle betroffenen Anleger. Trotzdem sah Kay Rieck hier wohl die einzige Möglichkeit das Unternehmen nicht schon jetzt dem Untergang preis zu geben. Dafür muss man ihm nicht dankbar sein, aber anerkennen sollte man es. Der Weg mit diesen Schreiben so an die Öffentlichkeit zu gehen, ist Kay Rieck nicht leicht gefallen, da sind wir in der Redaktion sicher. Ob das Unternehmen dann überhaupt eine Überlebenschance haben wird, steht in den berühmten Sternen, denn auch eine AG benötig Kapital, um Verträge zu erfüllen.
Woher soll das Geld kommen,
wenn nicht von Aktionären
(früheren Fondsanlegern/Inhaberschuldverschreibungsanlegern)?
Kaum einer wird bei dem vorgegebenen Preis Interesse haben, in das Investment einzusteigen. Macht auch mit dem Wissen, was da „alles offen ist“ auch wenig Sinn. Die DOG AG könnte sich irgendwann auch als Fass ohne Boden herausstellen, dann hätten Anleger wertlose Aktien. Schwierig sehen wir auch, dass die Aktie überhaupt einmal an einer deutschen Börse zum Handel zugelassen wird. Außerbörslicher Handel, wie soll der dann gehen und den Kurs verändern? Es ist sicherlich alles noch zu frisch, um sich ein endgültiges Urteil zu bilden, aber ab heute wird das Prinzip „die Hoffnung stirbt zuletzt“ bei den Anlegern vorhanden sein. Auch dafür trägt Kay Rieck dann doch eine Mitverantwortung. Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch einmal alle Bilanzen einzusehen, wo und wie viel Geld, für was eingesetzt wurde. Auch da könnte dann möglicherweise noch so manche kritische Frage gestellt werden an Kay Rieck. Ob er dann auf alle Fragen eine logische und nachvollziehbare Antwort haben wird, auch das wird man feststellen müssen. Zeit wird hier zur Erkenntnis führen.