Dark Mode Light Mode

Deutsche Lichtmiete hinterlegt Bilanz im Unternehmensregister – Die dürfte aber kein Vertrauen bei Anlegern erwirken

Dafür ist die neue hinterlegte Bilanz (September 2015) einfach nicht gut genug. Es ist die Bilanz aus dem Jahre 2012, die natürlich nicht die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens widerspiegelt bzw. widerspiegeln kann. Warum man sich mit der Erstellung dieser Bilanz letztlich so lange Zeit gelassen hat, wissen wir auch nicht. Ein Unternehmen, welches „Anlegergelder“ haben will, sollte mit der Erstellung der aktuellen Bilanzen dann doch schneller sein, damit sich der potentielle Interessent, dann vor allem ein Bild über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens machen kann. Gerade das ist bei solchen Geschäftsbeziehungen aus unserer Sicht sehr wichtig. Zumindest die 2013 und eigentlich auch schon die 2014 Bilanz sollten doch fertig sein, sodass man die im Unternehmensregister hinterlegen könnte. Wir stehen dem Unternehmen seit Beginn an mit seinem Direktinvestmentkonzept sehr distanziert gegenüber und solche Bilanzen bestärken uns dann noch in unserer Meinung.

Deutschelichtmietebilanzaktuelleunternehmensregister

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Paletten Vermietung und das Nachrangdarlehen mit Risiko des Totalverlustes und einem nicht gedeckten Fehlbetrag von fast 4,5 Millionen Euro in der Bilanz

Next Post

Etablissement de Financement Immobilier - Warnung der FMA Österreich