Dark Mode Light Mode

Urlaub kostet

In vielen Bundes­ländern beginnen in den nächsten Wochen die Sommer­ferien. EU-weit am günstigsten konnten Urlauberinnen und Urlauber im vergangenen Jahr in Bulgarien Urlaub machen: Nach vorläufigen Daten lag das Preis­niveau für Hotel­über­nachtungen und Restaurant­besuche 2014 hier um 53 % niedriger als in Deutsch­land.

Ähnlich niedrig wie in Bulgarien gestaltete sich das Preis­niveau in Ungarn (- 47 %) und Rumänien (- 46 %). Daneben konnten Urlauberinnen und Urlauber aber auch in beliebten Reise­ländern wie Kroatien oder Portugal im Vergleich zu Deutsch­land sparen: 2014 zahlten sie dort für Gast­stätten und Hotels 25 % bzw. 22 % weniger als in der Bundes­republik.

In vielen EU-Staaten sind Hotel­über­nachtungen und Restaurant­besuche aber auch deutlich teurer als in Deutsch­land: Dies war 2014 unter anderem in Italien (+ 12 %) und Frank­reich (+ 15 %) der Fall. Am tiefsten in die Tasche greifen mussten Touristen in Nord­europa: So lag in Däne­mark das Preis­niveau in Gast­stätten und Hotels um 51 % höher als in Deutsch­land, in Schweden um 41 %. Europa­weit am teuersten war Urlaub in Norwegen (+ 81 %) und der Schweiz (+ 56 %).

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dreistigkeit der Nord Lease

Next Post

POC Proven Oil Canada - Auch KMI befasst sich damit