Dark Mode Light Mode

WESTGRUND Aktiengesellschaft – Rückzug von der Frankfurter Börse aus Kostengründen

WESTGRUND Aktiengesellschaft: Veröffentlichungnach § 15 Abs. 1 WpHG – Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum regulierten  Markt an der Frankfurter WertpapierbörseWESTGRUND Aktiengesellschaft  / Schlagwort(e): Delisting/Firmenübernahme

30.06.2015 19:53

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 Abs. 1 WpHG
– Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum
regulierten
Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse –

Die Gesellschaft hat heute entschieden, einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse zu stellen. Die Aktien der WESTGRUND Aktiengesellschaft sind derzeit im Prime Standard, Teilbereich des regulierten Marktes an der Frankfurter Wertpapierbörse mit weiteren Zulassungsfolgepflichten, notiert. Die Gesellschaft rechnet damit, dass die Entscheidung über den Widerruf der Zulassung der Aktien zum regulierten Markt durch die Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörsekurzfristig erfolgen und mit deren Veröffentlichung wirksam werden wird.
Die bestehende Notierung der Aktien der Gesellschaft im regulierten Markt der Börse Düsseldorf soll dagegen zunächst weiter bestehen bleiben.

In Folge des Übernahmeangebots der ADLER Real Estate AG an die Aktionäre der WESTGRUND Aktiengesellschaft hat sich die Aktionärsstruktur der Gesellschaft grundlegend geändert. Der Free Float beträgt gegenwärtig nur
noch 5,1 %. Vor diesem Hintergrund hält der Vorstand es für angemessen, zukünftig auf die Notierung im Prime Standard, die mit besonderen Transparenzpflichten und gesteigerten Anforderungen an die Erstellung und
Veröffentlichung von Finanzberichten verbunden ist, zu verzichten.
Hierdurch wird der mit einer Notierung der Aktien der Gesellschaft im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse, Teilbereich PrimeStandard, verbundene Verwaltungs- und Kostenaufwand künftig vermieden.

30. Juni 2015

Der Vorstand

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sebastian Laboga zum Verfahren Bund Deutscher Treuhandstiftungen

Next Post

CLEANVENTURE AG - und der Name Philip Moffat aus Hamburg