Dark Mode Light Mode
Bund Deutscher Treuhandstiftungen - Wer bezahlt eigentlich die Kosten der "Fehlbesetzung des Jobs"?
Future Business KGaA – Insolvenz betreut durch die Kanzlei Bruno Kübler- seit 7 Monaten keine Mitteilung mehr an die Geschädigten
Telefongespräch mit der Pressesprecherin des AG Berlin Charlottenburg

Future Business KGaA – Insolvenz betreut durch die Kanzlei Bruno Kübler- seit 7 Monaten keine Mitteilung mehr an die Geschädigten

Geht man auf das Internetportal der Future Business KG aA, das ja derzeit vom Insolvenzverwalter Bruno Kübler geführt wird, dann ist man schon erstaunt, dass man seit 7 Monaten keine neuen Informationen über dne Fortgnagng des Insolvenzverfahrens findet. Geht man da auf die Seite „Presse“, dann ist dort die letzte Veröfffentlichung vom 18. Dezember 2014. Gibt es seit diesem Tag nichts Aktuelles  mehr für die Ankeger zu berichten? Genau deshalb haben wir so unsere Bedneken gegen die Kanzlei Kübler, denn solch langen Zeiträume ohne jegliche neue Information eröffnet immer den  Raum für Spekulationen. Spekulationen helfen aber den Geschädigten nicht weiter, sondern nur „harte Fakten“. Das es hier in 7 Moanten nichts gegeben haben soll, was berichtenswert gewesen wäre, ist eigentlich kaum vorstellbar. Sollte es nun wirklich so sein, dass diese Kanzlei auch das Verfahren Bund Deutscher Treuhandstiftungen übernehmen soll, dann wird sicherlich auch hier die Informationspolitik nicht besser sein. Sarkastisch lassen Sie mich anmerken, die Betrüger haben zumindest immer gesagt, was mit dem Geld passiert ist. Von der ehrlichen Seite, dem Insolvenzverwalter, hört man eigentlich nur immer das „Schweigen der Lämmer“. Nun, schauen wir mal, ob da jetzt mal eine neue Zwischenmitteilung kommt. Eine mit der die Geschädigten etwas anfangen können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bund Deutscher Treuhandstiftungen - Wer bezahlt eigentlich die Kosten der "Fehlbesetzung des Jobs"?

Next Post

Telefongespräch mit der Pressesprecherin des AG Berlin Charlottenburg