Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Wie verträgt sich der Ausschluss der Presse im FUBUS-OSV-Insolvenzverfahren mit dem Grundsatz der Öffentlichkeit?

Diese Anfrage haben wir am heutigen Tag der Pressesprecherin des Amtsgerichtes Dresden gestellt.

Frau Keeve, Pressesprecherin des AG Dresden, hatte uns auf Anfrage am Montag dieser Woche erklärt, „dass es einen Beschluss der zuständigen Rechtspflegerin geben würde, der besagt das der Zutritt der Presse bei der gestrigen Gläubigerversammlung der FUBUS OSV nicht gestattet sei“.

Nun muss man sich als Außenstehender einmal die Frage stellen, warum ein solcher Beschluss überhaupt von der zuständigen Rechtspflegerin gefasst wird? Wusste die Rechtspflegerin, dass sie dem Verfahren möglicherweise nicht „gerecht“ werden würde? Wollte die Rechtspflegerin eine Art Eigenschutz für sich und das AG Dresden herstellen, um nicht in die öffentliche Kritik zu geraten? Wir sind gespannt, ob Frau Keeve antwortet und wenn, mit welchem Inhalt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtsanwalt Gloeckner aus Nürnberg von GP Law-nicht nur er ein Verlierer der gestrigen FUBUS- OSV Veranstaltung?

Next Post

Recht auf Vergessen im Internet- Pressemitteilung des EuGH