Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Rechtsanwalt Gloeckner aus Nürnberg von GP Law-nicht nur er ein Verlierer der gestrigen FUBUS- OSV Veranstaltung?

Wir in der Redaktion sagen ja, denn das hatten sich Insolvenzverwalter Kübler, das zuständige Insolvenzgericht und Rechtsanwalt Gloeckner von GP Law aus Nürnberg möglicherweise wesentlich einfacher vorgestellt. Ob die Beteiligten mit soviel Gegenwehr gerechnet haben, das darf doch bezweifelt werden. Gerade das gewünschte und vermutete Zusammenspiel bei diesem Insolvenzverfahren hat doch letztlich zur Gegenwehr der Gläubigervertreter am gestrigen Tage geführt. Das war eben keine “Abnickveranstaltung” für das Insolvenzgericht, Herrn RA Kübler und Herrn RA Gloeckner. Hier wurden Rechte eingefordert. Möglicherweise konnten sich die Herren das im Vorfeld dieser Veranstaltung gar nicht vorstellen. So ist das, wenn der Rechtsstaat seine Rechte einfordert, auch in Dresden ist das ja seit fast 25 Jahren möglich. Ob das schon zu Jedem durchgedrungen ist, nun da haben wir berechtigte Zweifel meine Herren. Alle 3 Herren gehören aus unserer Sicht zu den Verlierern des gestrigen Tages. Vielleicht wird den Herren das HEUTE bewusst. Jetzt nur im “schriftlichen Verfahren”  weiterzumachen via Internet. ob das durchsetzbar sein wird? Auch hier haben wir doch große Zweifel.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Die tägliche Schifffondspleite-MT “Marida Mallow” Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG

Next Post

Wie verträgt sich der Ausschluss der Presse im FUBUS-OSV-Insolvenzverfahren mit dem Grundsatz der Öffentlichkeit?