Dark Mode Light Mode

Entdeckung

Eine überraschende Enteckung haben Astronomen mithilfe des europäischen Weltraumteleskops „Herschel“ gemacht. Mit dem mittlerweile in Pension geschickten Infrarot- Observatorium konnten sie beobachten, dass der dort kreisende Zwergplanet Ceres Wasserdampf ins All speit. Die ESA- Forscher vermuten sogar, dass Ceres zu einem beträchtlichen Teil aus Wassereis aufgebaut ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neue Taktik

Next Post

Kiew