Dark Mode Light Mode

Kann Prokon gar nicht in Insolvenz gehen?

Das kann man einer Aussage des Vorstandsvorsitzenden der PROKON entnehmen: Zudem teilte Rodbertus mit, die gekündigten Genussrechte seien möglicherweise in einem Insolvenzverfahren nicht als fällige Forderungen gegen Prokon zu bewerten. Da auch keine weiteren fälligen Forderungen anderer Gläubiger wie Banken, Lieferanten oder Sozialversicherungen bestünden, läge in diesem Fall keine Insolvenz vor und das Gericht müsste einen Insolvenzantrag ablehnen. Zur Überprüfung dieser Frage seien Rechtsgutachten in Auftrag gegeben .Zitat Ende. Erst wenn dieses Rechtsgutachten vorliegt kann überhaupt über einen Insolvenzantrag entschieden werden. Es bleibt spannend in Bezug auf Prokon.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung aus berufenem Mund

Next Post

Dr. Stefan Dittrich Geschäftsführer des BVMW- Bundesverband Mittelständische Wirtschaft- will er Nachfolger von Ohoven werden?