Dark Mode Light Mode
Vatikan vor der UNO
Daueraufenthalt nach Straftat erschwert
Regime-Kritiker festgenommen

Daueraufenthalt nach Straftat erschwert

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Erwerb eines Daueraufenthalts für EU-Ausländer erschwert, die in ihrer Anwartszeit eine Haftstrafen verbüßt haben. Nur wer sich „rechtmäßig fünf Jahre lang ununterbrochen“ in einem Aufnahmestaat aufgehalten hat, hat Anspruch auf Daueraufenthalt, wie das Gericht heute in Luxemburg entschied. Demnach dürfen Haftzeiten weder auf die Fünfjahresfrist angerechnet noch die Aufenthaltszeiten in Freiheit davor und danach addiert werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vatikan vor der UNO

Next Post

Regime-Kritiker festgenommen