Erstmals wurden nun massenhaft Abmahnungen wegen Streaming versandt. Zudem kursieren E-Mails von Trittbrettfahrern mit schädlicher Software im Anhang.
Betroffene sollten sich dringend Rechtsrat holen. Sollte dies aufgrund der kurzen Frist schwierig werden, sollte man versuchen, eine Fristverlängerung zu erreichen. Auf keinen Fall sollte man ungeprüft die geforderte Unterlassungserklärung unterzeichnen, da diese nach unseren derzeitigen Erkenntnissen zu weit gefasst ist.
Trittbrettfahrer
Nunmehr kursieren auch die ersten E-Mails mit Zip-Anhang, die vermeintlich von Urmann und Collegen stammen. Hierbei handelt es sich um Trittbrettfahrer. Wir gehen davon aus, dass sich im Anhang Schadprogramme befinden und raten dringend davon ab, diesen zu öffnen. Auf diese E-Mail müssen die Empfänger nicht reagieren; sie kann unbesehen gelöscht werden.
Quelle:VBZ Bayern