Start Allgemein Prosavus AG

Prosavus AG

161

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Insolvenzverfahren

1. Was sind die Gründe für die Schieflage des Unternehmens 2013?

1. Was sind die Gründe für die Schieflage des Unternehmens 2013?

Die Prosavus AG hat sich auf die Emission von Finanzdienstleistungsprodukten im Bereich von Immobilien, Lebensversicherungen und Genussrechte spezialisiert. Sie ist Teil einer Firmengruppe, deren Vertriebsgesellschaften im Wesentlichen über die Future Business KGaA organisiert sind. Im Zuge staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen gegen einige Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder wurden die Konten aller Gesellschaften gesperrt, was die Zahlungsunfähigkeit der Future Business KGaA und der Prosavus AG zufolge hatte. Daraufhin haben die Vorstände der beiden Gesellschaften am 13.11. beim Amtsgericht Dresden Insolvenzanträge eingereicht.

Rechtsanwalt Frank-Rüdiger Scheffler aus der Kanzlei Tiefenbacher Rechtsanwälte wurde am 14.11. vom Gericht zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Prosavus AG bestellt. Er verschafft sich seither mit einem Spezialistenteam einen Überblick von der Unternehmenssituation und den Hintergründen der Insolvenz.

2. Wer trägt jetzt die Verantwortung im Unternehmen?

Der Vorstand der Prosavus AG, Marco Fleischer, ist nach wie vor im Unternehmen verantwortlich für alle Entscheidungen. Rechtsanwalt Frank-Rüdiger Scheffler ist als vorläufiger Insolvenzverwalter mit der Beaufsichtigung des Vorstands und der Prüfung der Insolvenzvoraussetzungen beauftragt. Herr Fleischer ist erst seit Anfang Oktober 2013 bei Prosavus tätig und wird dementsprechend auch nicht von der Staatsanwaltschaft als Beschuldigter geführt.

3. Wird es ein Sanierungskonzept geben?

Aufgabe des vorläufigen Insolvenzverwalters ist es, nun zu prüfen, welche Voraussetzungen für eine Sanierung der Prosavus AG vorliegen. Realistische Chancen auf ein Fortführungskonzept, das einen Erhalt der Prosavus AG und der Gläubigerforderungen vorsieht, sind derzeit noch nicht einschätzbar.

4. Auf welche Zugeständnisse müssen sich die Gläubiger einrichten? Kann ich mein investiertes Geld jetzt abschreiben?

Alle unbesicherten Gläubiger (insbesondere Anleger der jeweiligen Finanzdienstleistungsprodukte) der Prosavus AG sollten sich darauf einstellen, dass seit dem Insolvenzantrag erhebliche Risiken – bis hin zum Totalausfall – für ihre Forderungen gegenüber dem Unternehmen bestehen. Genauere Prognosen sind derzeit nicht zuverlässig abzugeben. Hierzu ist zunächst die Prüfung des vom Gericht bestellten vorläufigen Insolvenzverwalters abzuwarten.

5. Warum zahlen Sie keine Zinsen aus?

Aus insolvenzrechtlichen Gründen ist uns eine Zahlung auf die Zinsen nicht möglich. Nach Eröffnung des Verfahrens werden wir Ihnen das weitere Vorgehen im Umgang mit Ihren Forderungen erläutern.

6. Wie kann ich meine Forderungen geltend machen?

Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird Sie der Insolvenzverwalter anschreiben und Ihnen das weitere Vorgehen erläutern. Die Eröffnung wird jedoch voraussichtlich erst Anfang Februar 2014 erfolgen. Wir bitten Sie, sich solange noch etwas zu gedulden und erst nach Aufforderung durch den Insolvenzverwalter Ihre Forderungen anzumelden.

7. Wie geht es jetzt weiter?

Der Geschäftsbetrieb läuft mindestens bis zur Insolvenzeröffnung (voraussichtlich Anfang Februar 2014) im vorläufigen Insolvenzverfahren weiter. In dieser Zeit prüft der vorläufige Insolvenzverwalter die Sanierungsmöglichkeiten des Unternehmens. Anschließend werden alle Gläubiger über das weitere Procedere vom Insolvenzverwalter informiert.

8. Was passiert in der Zwischenzeit mit meinen Forderungen?

Der vom Gericht bestellte vorläufige Insolvenzverwalter wird den Vorstand im vorläufigen Insolvenzverfahren eng begleiten. Er ist beauftragt, dafür zu sorgen, dass Ihre Ansprüche gegen das Unternehmen nicht geschädigt werden.

9. Kann ich nun mein Geld vom vorläufigen Insolvenzverwalter (zumindest teilweise) zurückfordern?

Nein. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist verpflichtet, alle Gläubiger gleich zu behandeln und hat daher keine Möglichkeiten, einzelne Forderungen von Gläubigern vorrangig zu begleichen. Erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens (voraussichtlich Anfang Februar 2014) kann ermittelt werden, ob und in welcher Höhe Forderungen zu begleichen sind.

10. Ich bin Mieter in einer Immobilie der PROSAVUS AG, was ist zu beachten?

Über das Vermögen der INFINUS Hausverwaltungs GmbH ist ebenfalls ein Insolvenzantragsverfahren anhängig. Herr Rechtsanwalt Dr. Danko wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb der Hausverwaltung wird in vollem Umfang aufrechterhalten. Die laufenden Mieten sind daher weiterhin auf die Ihnen bekannten Konten einzuzahlen. Bei sämtlichen Problemen, welche Ihr Mietverhältnis betreffen ist die INFINUS Hausverwaltungs GmbH weiterhin Ansprechpartner.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein