Dark Mode Light Mode

Euroland

Die Krise in der Euro-Zone stand erstmals seit Jahren nicht mehr im Vordergrund der Jahrestagung des IWF. Allerdings bedeute das nicht, dass die Euro-Krise vorbei sei. Ein Risiko bleibe etwa eine mögliche Reformmüdigkeit der Länder. Neue Herausforderungen sehen die IWF-Mitglieder für die Schwellen-und Entwicklungsländer, die laut einer Prognose des Fonds in diesem und dem kommenden Jahr insgesamt nur noch um 4,5 beziehungsweise 5,1 Prozent wachsen werden und damit deutlich langsamer als bisher.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Folgen

Next Post

Drama