Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Nicht nur die NSA
Algatec Solar AG in Insolvenz
Auftakt

Algatec Solar AG in Insolvenz

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Algatec Solar AG (Registergericht:  Amtsgericht Cottbus HRB 8146 CB), vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten  durch Herrn Dipl.-Ing. Rainer Ruschke, Herrn Dipl.-Ing. Ullrich Jank und Herrn Prof.  Dr. Stefan Malik, Kotschkaer Weg 8, 04932 Röderland OT Prösen wurde am 01.10.2013,  um 06:20 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.
Insolvenzverwalter: Rechtsanwalt André Müller, Zehmeplatz 11, 15230 Frankfurt/Oder.
Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 30.10.2013 unter Beachtung des § 174  InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden. Die Tabelle mit den Forderungen und die  Anmeldungsunterlagen werden spätestens ab dem 11.11.2013 zur Einsicht der Beteiligten  auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts, Amtsgericht Cottbus, Gerichts-platz 2,  03046 Cottbus, niedergelegt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, in der die  angemeldeten Forderungen geprüft werden und auf der Grundlage eines Berichts des  Insolvenzverwalters über den Fortgang des Verfahrens beschlossen wird, ist am  Mittwoch, den 4. Dezember 2013 um 10:00 Uhr im Gebäude des Amtsgerichts Cottbus,  Gerichtsplatz 2, 03046 Cottbus, Saal 211. Der Termin dient zugleich zur  Beschlussfassung der Gläubiger über die Person des Insolvenzverwalters, ggf. den  Gläubigerausschuss, ggf. die Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§ 100  InsO), die Verwertung der Masse (§§ 149, 159 bis 163 InsO), die nachträgliche  Anordnung der Eigenverwaltung (§ 271 InsO).

Ist die Gläubigerversammlung beschlussunfähig, gilt die Zustimmung hinsichtlich der
Beschlussfassung nach § 160 InsO als erteilt. Es wurde ein vorläufiger Gläubigerausschuss mit drei Mitgliedern eingesetzt.  Die Gläubiger, deren Forderungen festgestellt worden sind, werden über das
Prüfergebnis nicht benachrichtigt (§ 179 Absatz 3 Satz 3 InsO).  Amtsgericht Cottbus, den 01.10.2013
Az.: 63 IN 404/13

Algatec Solar ist Hersteller für das Unternehmen Sun Invention von Plug and safe Modulen. Ob dort Kunden geschädigt sind fragen wir derzeit nach. Verwundert sind wir nur, das das Unternehmen Sun Invention von Toralf Nitsch davon nichts auf seiner Internetseite berichtet. Warum eigentlich nicht?

View Comments (1) View Comments (1)
  1. Nachfolger:
    Algatec Solarwerke Brandenburg GmbH, Elsterwerda, Lauchhammer Straße 20, 04910 Elsterwerda. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.11.2010 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 18 (Beschlüsse der Gesellschafterversammlung) geändert..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nicht nur die NSA

Next Post

Auftakt