Dark Mode Light Mode
mk-group Holding GmbH (Care Energy) laut Impressum der Webseite
Was kostet dann eine Kilowattstunde bei Care Energy wirklich? Kein Billigstromanbieter mehr?
Jammerlappen Berlusconi

Was kostet dann eine Kilowattstunde bei Care Energy wirklich? Kein Billigstromanbieter mehr?

Ist Care Energy überhaupt noch ein Billigstromanbieter? Wissen die Kunden von Care Energy wirklich wie Ihre Stromrechnung aussieht und welche Kosten insgesamt pro KW-Stunde auf Sie zukommen. Die Seite jedenfalls dürfte für den Normalkunden nur eine Verwirrspiel sein: Wissen Sie genau was die Kilowattstunde dauerhaft bei Care Energy Ihren Stromvertrag haben für Sie kostet?

Das lesen wir auf der Webseite von Care Energy!

*Aktueller Preis = variabler Tagespreis REAL-Tarif basierend auf EEX PHELIX 45% base und 55% peak, inkl. 19% USt,  inkl. Tradingfee 1,00 ct/kWh, inkl. Stromsteuer 2,05 ct/kWh, inkl. EEG-Umlage 3,28 ct/kWh,  zzgl. 6,99€ monatlicher Grundgebühr Real-Tarif / 19,99€, monatlicher Grundgebühr Professional-Tarif Privatkunden, inkl. 19% USt,  oder zzgl. 7,99€ monatlicher Grundgebühr Real-Tarif / 20,99€ monatlicher Grundgebühr Professional-Tarif Gewerbekunden, inkl. 19% USt.

*Zzgl. Netzentgelte des regionalen Verteilnetzbetreibers (zwischen 0,65 und 9,01 ct/kWh), zzgl. Konzessionsabgabe (0,61 – 2,39 ct/kWh) , KWK Umlage (0,126 ct/kWh), Offshore Umlage (0,250 ct/kWh), §19 StromNEV (0,329 ct/kWh) und 19% USt. Die Mess-, Grund- und Abrechnungspreise sind in der Grundgebühr inkl.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

mk-group Holding GmbH (Care Energy) laut Impressum der Webseite

Next Post

Jammerlappen Berlusconi