Start Allgemein Einzelhandelsumsatz steigt

Einzelhandelsumsatz steigt

176

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Juli 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 4,2 % und real 2,3 % mehr um als im Juli 2012. Allerdings hatte der Juli 2013 mit 27 Verkaufstagen auch einen Verkaufstag mehr als der Juli 2012. Im Vergleich zu Juni 2013 lag der Umsatz im Juli kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal um 1,3 % und real um 1,4 % niedriger.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Juli 2013 nominal 8,7 % und real 5,0 % mehr um als im Juli 2012. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 8,9 % und real um 5,2 % höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde nominal 6,0 % und real 2,4 % mehr umgesetzt als im Juli 2012.

Auch im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze nominal (+ 0,8 %) und real (+ 0,2 %) über den Werten des Vorjahresmonats.

Von Januar bis Juli 2013 wurde im deutschen Einzelhandel nominal 1,4 % mehr und real 0,1 % weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt.

Methodische Hinweise:

Die Ergebnisse basieren ab dem Berichtsmonat Juli 2013 auf einem neuen Berichtskreis, da ein Teil der Unternehmen in der Erhebung ausgetauscht wurde. Der Berichtskreis ist damit aktueller und repräsentativer, wodurch die Konjunkturbeobachtung am aktuellen Rand verbessert wird.

Grundlage für den neuen Berichtskreis bildet eine jährliche Rotation der in die Stichprobe einbezogenen Unternehmen. Die Statistischen Ämter tauschten rund 17 % der Unternehmen in den Repräsentativschichten der Stichprobe (rund 4 100 Einheiten) gegen neue Unternehmen aus.

Durch die Aktualisierung des Berichtskreises können die zuletzt veröffentlichten Vormonatsergebnisse von den aktuell veröffentlichten Ergebnissen stärker abweichen als bisher.

Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Aufgrund der Aktualisierungen wichen die Veränderungsraten des monatlichen nominalen Einzel¬handelsumsatzes in den letzten zwölf Monaten im Intervall (– 0,7/+ 1,0 Prozentpunkte) vom Wert der jeweiligen Pressemitteilung ab.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein