Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Pause bei Erderwärmung
Angst führt zur Selbstanzeige
Forderung

Angst führt zur Selbstanzeige

Die niedersächsische Landesregierung registriert derzeit einen deutlichen Anstieg bei Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern. Finanzminister Schneider rechnet damit, dass sich diese Entwicklung noch beschleunigen wird. Schneider sagte gegenüber einer Nachrichtenagentur, man werde in den nächsten vier Wochen voraussichtlich mehr als 1.000 Selbstanzeigen bekommen. Wörtlich fügte Schneider hinzu: „Wir reden hier über dicke Fische.“ Die Finanzbehörden haben die kürzlich vom Land Rheinland-Pfalz gekaufte Steuer-CD geprüft. Jeder Fall in Niedersachsen hat nach den Worten Schneiders ein Potenzial von mindestens einer Million Euro. Rheinland-Pfalz hatte im April eine CD mit 40.000 Daten-Sätzen zu mutmaßlichen Schwarzgeld-Konten in der Schweiz gekauft. Wegen eines Schweizer Kontos hatte sich Anfang des Jahres auch der Präsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, selbst angezeigt. Dabei ging es um unversteuerte Kapitalerträge.

Quelle:b5aktuell

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pause bei Erderwärmung

Next Post

Forderung