Die Clean Planet GmbH setzt auf nachwachsende Rohstoffe zur Energiegewinnung in Form von Biomasse und bietet die Beteiligung an der Bamboo Energy 1 GmbH & Co. KG (Fondsgesellschaft). Wir treffen den Anbieter auf der Deutschen Anlegermesse Frankfurt.
Zitat der Website:
„Die Clean Planet GmbH bietet interessierten Anlegern die Möglichkeit, sich an der Bamboo Energy 1 GmbH & Co. KG (Fondsgesellschaft) unternehmerisch zu beteiligen. Die Geschäftstätigkeit der Fondsgesellschaft richtet sich auf die wirtschaftliche Verwertung des Anbaus von schnell wachsenden Pflanzen auf eigens aus Brachland gewonnenen Plantagen, insbesondere zur Verwertung als nachwachsende Rohstoffe zur Energiegewinnung in Form von Biomasse. Zu diesem Zweck wird die Fondsgesellschaft ihr Kommanditkapital über eine Beteiligung an der philippinischen Investitionsgesellschaft Bambus Waldfonds Corp. (Investitionsgesellschaft) in die Tablas Bamboo Plantation Corp. (Investitionsobjekt) investieren.
Tablas Bamboo Plantation Corp. ist eine in Makati City, Philippinen registrierte Gesellschaft, die die Rechte an mehreren hundert Hektar Brachland in der philippinischen Region Romblon zur Umwandlung in Plantagen für nachwachsende Rohstoffe geprüft und mit den Pachtverhandlungen begonnen hat. Sie wird die ihr zufließenden Beteiligungsmittel vorrangig dazu einsetzen, schnell wachsende Bäume auf ihren Plantagen anzubauen und zu kultivieren, zu ernten und die daraus gewonnene Biomasse zu veräußern. Aus den Veräußerungserlösen wird die Tablas Bamboo Plantation Corp. an die Investitionsgesellschaft ausschütten, so dass auf diese Weise die Anleger mittelbar an der Ernte von den Plantagen in den Philippinen partizipieren.“
Lesen Sie innerhalb der nächsten vier Wochen, wie die diebewertung-Redaktion diesen Anbieter einschätzt und ob wir eine Empfehlung aussprechen. Dazu informieren wir uns im Gespräch mit dem Anbieter auf der Deutschen Anlegermesse Frankfurt.
Auch KAWA Energy AG, Sarnen (Schweiz) bietet Bamboo-Invests an.
Hier stehen die Herren Gerhard Borchers und Marc Werder als Verwaltugnsräte für die absolute Seriosität des Schweizer Ablegers.
Was außer dem „Brief des Grauens“ gibt es über Bamboo noch zu bericht?