Dark Mode Light Mode

Arbeiter wollen Goodyear-Werk kaufen

Im Fall des von der Schließung bedrohten Goodyear-Werks im nordfranzösischen Amiens könnte es für die gut 1.000 betroffenen Arbeiter eine überraschende Wende geben. So wurden Pläne bekannt, wonach die Arbeiter selbst das Werk übernehmen könnten. Das Konzept wurde von der Gewerkschaft vorgelegt, es sieht die Bildung einer Beteiligungsgesellschaft vor. Ursprünglich hätte der US-Reifenhersteller Titan rund die Hälfte der Arbeiter übernehmen sollen. Firmenboss Taylor lehnte jedoch mit der Begründung ab, die „sogenannten Arbeiter“ des Werks würden dort täglich nur drei Stunden arbeiten. Das mündete in eine wilde Debatte über die Arbeitsmoral der Franzosen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Marinesoldaten

Next Post

Verdi-Mitglieder streiken vor DGB-Zentrale