Dark Mode Light Mode

Netzneutralitäts-Gesetz in Slowenien verabschiedet

Nach den Niederlanden ist Slowenien nun das zweite EU-Land, welches ein Gesetz verabschiedet hat, das die Netzneutralität im Internet sichern soll. Dem neuen Gesetz zufolge dürfen Internet Service Provider (ISPs) den Datenverkehr ihrer Kunden fortan nicht mehr filtern oder anderweitig einschränken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Panne in französischem AKW

Next Post

Fast jede(r) Zweite hatte schon Erfahrungen mit Internetkriminalität