Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Selbst heilendes Kabel
Greenpeace kritisiert Ölunfall-Beschluss
Geheimbotschaften entziffert

Greenpeace kritisiert Ölunfall-Beschluss

Im Mai 2011 hat der Arktische Rat als einziges internationales Gremium, das sich der Balance zwischen den arktischen Staaten und indigenen Völkern widmet, einen Beschluss gefasst: Ein Abkommen zur Notfallrettung bei Ölunfällen in der Arktis müsse her. Nun ist der Vertrag fertig verhandelt, die Umweltschutzorganisation Greenpeace fällt allerdings ein vernichtendes Urteil über das Ergebnis. Unternehmen der Ölindustrie könnten im Ernstfall ihren Kopf ohne Weiteres aus der Schlinge ziehen, ohne gröbere Konsequenzen fürchten zu müssen, so die Einschätzung der Umweltschützer.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Selbst heilendes Kabel

Next Post

Geheimbotschaften entziffert