Dark Mode Light Mode

Schutz der Privatsphäre in der Gen-Forschung nicht gewährleistet

Wie Technology Review berichtet, haben Forscher vom MIT herausgefunden, dass es möglich ist die frei verfügbaren Gen-Daten, die Freiwillige der Gen-Forschung zur Verfügung stellen, dem jeweiligen Probanden wieder zuzuordnen. Der Schutz der Privatsphäre der Spender ist an dieser Stelle also nicht gewährleistet, da die Gen-Daten nicht unzureichend anonymisiert sind.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rettung russischer Bürger in Syrien

Next Post

Nachfrage nach fossilen Brennstoffen steigt noch bis 2030